Das Burger-Restaurant "Rumpelkammer" in Hersbruck hat eine "Habeck-Pauschale" eingeführt. Inhaber Andreas Anser erklärt, was es damit auf sich hat.
- Hersbruck: "Rumpelkammer" führt "Habeck-Pauschale" ein
- "Haben viele Rückfragen gehabt": Inhaber äußert sich
- "Doppel-Wumms-Rabatt" auf der Rechnung des Burger-Restaurants
Das Hersbrucker Burger-Restaurant "Rumpelkammer" führte eine "Habeck-Pauschale" ein. Seit Januar 2023 zahlt jeder Gast - ausgenommen Kinder bis 12 Jahre - zwei Euro. Inhaber Andreas Anser erläutert die Hintergründe dieser Entscheidung im Gespräch mit inFranken.de und berichtet, wie die Gäste auf diese Pauschale reagieren.
"Habeck-Pauschale" in Hersbruck: Restaurant-Besucher zeigen Verständnis
"Weil die Energiekosten dementsprechend für Strom und Gas gestiegen sind und wir davon absehen wollten, Preise zu erhöhen", erklärt Anser seine Entscheidung, eine Pauschale einzuführen. Die Kosten für Strom hätten sich verdoppelt, die Kosten für Gas verdreifacht. "Energiekosten-Pauschale könnte man auch sagen." Doch weshalb benannte er die Pauschale nach dem Grünen-Politiker? "Es ging von dieser Seite aus, weshalb die Energiekosten in die Höhe schnellen", begründet der "Rumpelkammer"-Inhaber die Namensgebung.
Von den zwei Euro blieben dem Restaurant nach Abzug aller Steuern 80 Cent übrig, die für die Deckung der Energiekosten hergenommen werden. Das funktioniere aktuell "ganz gut", doch Anser betont: "Wir haben auf jeden Fall immer noch Mehrkosten." "Unsere Kunden verstehen das durchweg durch die Bank, wir haben viele Rückfragen gehabt, aber es gab keine Beschwerden, es kann jeder verstehen", berichtet der "Rumpelkammer"-Chef.
Auf der Rechnung der Gäste stehe die "Habeck-Pauschale" als "Doppel-Wumms-Rabatt", erklärt Anser. Als Gegenwert erhalten diejenigen, die wollen, einen Espresso oder den Hausschnaps am Ende des Abends. Aktuell befinde sich das Hersbrucker Restaurant noch in der Heizperiode, sobald es draußen wärmer wird und somit auch die Heizkosten sinken, werde der Betrag von zwei Euro dementsprechend angepasst.