Nürnberger Gastronom muss "Herzensprojekt" aufgeben - "sehr schwer"
Autor: Manuel Dietz
Nürnberg, Mittwoch, 21. Mai 2025
Zwölf Jahre lang galt das "Australian" in der Nürnberger Innenstadt als beliebter Anlaufpunkt für Einheimische wie Touristen. Doch jetzt hat das Lokal seine Schließung bekanntgegeben.
Das "Australian Bar & Kitchen" in Nürnberg wird in wenigen Wochen nach zwölf Jahren schließen. Das gaben die Betreiber am Dienstag (20. Mai 2025) über die sozialen Medien bekannt. Demnach öffnet das beliebte Lokal am Obstmarkt 26 zwischen Mitte und Ende Juni zum letzten Mal seine Türen. Ein konkretes Schließungsdatum stehe aktuell jedoch noch nicht fest, wie Geschäftsführer Richard Karatay am Mittwoch (21. Mai 2025) auf Nachfrage von inFranken.de erklärt.
Wie er betont, habe er die Entscheidung, sein Lokal aufzugeben, nicht getroffen, weil es keinen Spaß mehr gemacht habe. Ganz im Gegenteil: Mit großer Dankbarkeit blicke er zurück auf zwölf fantastische Jahre. Am Ende sei die Schließung für ihn jedoch ein notwendiger Schritt. Erst vor wenigen Tagen hatte auch eine Nürnberger Gaststätte völlig überraschend ihre Schließung bekanntgegeben und damit bei Gästen für traurige Reaktionen gesorgt.
"Australian Bar & Kitchen" in Nürnberg verkündet Schließung - Geschäftsführer nennt Grund
Wie Karatay im Gespräch mit inFranken.de erklärt, betreibt er neben dem "Australian" auch noch das Café "Auckland Coffee" in der Königstraße und "dasPaul" am Hauptmarkt. Die unterschiedlichen Öffnungszeiten miteinander zu vereinbaren, sei für ihn in den letzten Jahren zunehmend zur Zerreißprobe geworden. Wie er berichtet, habe er dadurch regelmäßig Doppel-Schichten einlegen müssen - eine enorme Belastung. "Das ist quasi wie zweimal am Tag zu arbeiten", so Karatay. "Aber 15 bis 20 Stunden täglich sind auf Dauer einfach zu viel".
Video:
Die Entscheidung, das "Australian" aufzugeben, sei ihm dennoch "sehr schwer" gefallen. "Das Australian war für mich ein Herzensprojekt", erklärt er. Viel Zeit und Arbeit habe er in den vergangenen zwölf Jahren in das Lokal gesteckt. Er sei jedoch an einem Punkt angekommen, an dem er für sich selbst gemerkt habe, dass es so nicht mehr weitergeht. "Wenn man merkt, dass es einem zu viel wird, muss man manchmal gewisse Entscheidungen treffen, auch wenn es schwerfällt", hält Karatay fest.
In Zukunft wolle er sich nun voll und ganz "auf die Tagesgastronomie fokussieren". Sein nächstes Projekt stehe schon in den Startlöchern. Bereits in wenigen Wochen soll demnach sein neues Café "Wild Child" in der Karolinenstraße eröffnen. Auch ein Nachfolger für das "Australian" stehe bereits fest. Genaueres könne Karatay zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht sagen. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.