Flughafen Nürnberg: Ryanair mit Sommerflugplan-Änderung - Ziel gestrichen
Autor: Isabel Schaffner
Nürnberg, Montag, 24. Februar 2025
Die Billigfluggesellschaft Ryanair ändert ihr Angebot am Flughafen Nürnberg. Ein Reiseziel fällt aus finanziellen Gründen dem Rotstift zum Opfer.
Die Flugziele Cagliari, Lamezia Terme, Valencia und Sevilla hatte Ryanair vom Flughafen Nürnberg für den Sommer 2025 vergangenes Jahr eigentlich aussortiert. Laut aktuellem Stand sind Cagliari, Valencia und Sevilla ab Nürnberg aber wieder buchbar. Somit wurde letztlich nur Lamezia Terme aus dem diesjährigen Sommerflugplan gestrichen. "Es sollte so bleiben, aber der Flugplan ist dynamisch. Man kann nie sagen, dass sich nichts ändert", so der deutsche Marketingbeauftragte von Ryanair, Marcel Meyer, am 12. Februar 2025 im Gespräch mit inFranken.de.
"Wir haben ein gutes Verhältnis zum Flughafen Nürnberg", versichert er. Bei der Planung stelle sich die Fluggesellschaft immer wieder die Frage, welche Ziele am meisten Sinn ergeben. Ryanair wolle die Nachfrage für Cagliari, Valencia und Sevilla doch weiter testen. Meyer macht aber auch klar: "Wir werden nicht aufstocken." Somit übernimmt Ryanair auch nicht eine vom Sommerflugplan gestrichene Baleareninsel.
Ryanair bleibt Flughafen Nürnberg treu - wächst aber lieber an anderen Standorten
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair kritisiert seit Längerem die national vorgegebene Luftverkehrssteuer sowie die Flugsicherungsgebühren in Deutschland. Letztere seien seit 2019 um 100 Prozent gestiegen. Kostengründe bewogen auch Eurowings, in Hamburg massiv Flüge zu kürzen. Daneben gibt es laut Meyer Kosten, die in den Händen der Flughäfen liegen. Dazu zählen die Gebühren, die die Airlines pro Passagier in der Sicherheitskontrolle zahlen müssen. "Das hängt unter anderem davon ab, wie viele Spuren der Flughafen hat und wie viel Personal an einer Spur steht", schildert er die Hintergründe.
Die Bedingungen in Nürnberg seien "okay", aber an anderen deutschen Flughäfen herrschten bessere. Ryanair wächst anders als in Nürnberg "an einigen deutschen Regionalflughäfen, an denen niedrigere Zugangskosten und wettbewerbsfähige Gebühren die regionale Anbindung und das Verkehrswachstum von Ryanair in Deutschland ermöglichen". So heißt es in einer Pressemitteilung vom 21. Januar 2025.
Im Sommer 2025 werden so etwa in Baden-Baden und am Niederrhein/Weeze neue Flugzeuge stationiert, dazu kämen 800.000 neue Sitzplätze und 14 neue Strecken an fünf deutschen Regionalflughäfen, darunter neu der Flughafen Lübeck. Im August 2024 hatte die irische Airline 20 Prozent seines Flugverkehrs am Flughafen Berlin-Brandenburg wegen "horrenden Kosten" gestrichen. In Nürnberg will Ryanair vorerst weiter zwei Flugzeuge und 105 eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stationieren. Eine Übersicht der Flugverbindungen findet sich auf der Airport-Webseite. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.
Zur Reisekrankenversicherung von Ergo*.