Flughafen Nürnberg: Riesige Photovoltaik-Anlage soll künftig gesamten Strombedarf decken
Autor: Manuel Dietz
Nürnberg, Donnerstag, 22. August 2024
Am Flughafen Nürnberg entsteht aktuell eine neue Photovoltaik-Anlage. Die Konstruktion mit einer Länge von rund 1,7 Kilometern soll schon ab kommendem Jahr dazu beitragen, den gesamten Strombedarf des Airports zu decken.
Der Flughafen Nürnberg baut seine Stromversorgung durch eigene Photovoltaik-Anlagen weiter aus. Das teilte Airport-Sprecher Jan Beinßen am Mittwoch (21. August 2024) auf Nachfrage von inFranken.de mit. Demnach war die erste eigene Photovoltaik-Anlage auf einer Flugzeughalle bereits 2017 in Betrieb genommen worden.
Zusätzlich dazu liefere die 4048 Quadratmeter große Anlage auf dem Parkhaus P4 seit September 2022 jährlich im Schnitt rund 840.000 kWh Strom. Das entspreche in etwa der "durchschnittlichen Stromversorgung von mehr als 200 Einfamilienhäusern". Für die Versorgung des gesamten Flughafens reiche das aktuell aber noch nicht aus. "Noch kann der Strombedarf nicht vollständig durch eigenen Photovoltaik-Strom gedeckt werden", erklärt Beinßen. Das soll sich aber schon bald ändern.
Flughafen Nürnberg baut riesige Photovoltaik-Anlage - Fertigstellung bereits für 2025 geplant
"Aktuell entsteht entlang der Start- und Landebahn auf einer Länge von rund 1,7 Kilometern eine weitere Photovoltaik-Anlage", berichtet Flughafen-Sprecher Jan Beinßen gegenüber inFranken.de.
Video:
Zusammen mit den bereits bestehenden Anlagen werde sie in Zukunft "bei optimalen Wetterbedingungen den gesamten Flughafen mit Strom versorgen können". Die Fertigstellung der Anlage ist demnach für Juni 2025 geplant.
Damit wolle der Airport seine Stromversorgung noch nachhaltiger gestalten und seine Unabhängigkeit in der Energieversorgung weiter vorantreiben. Erst vor wenigen Tagen hatte die Fluggesellschaft Ryanair mit der Entscheidung, Direktflüge nach Lanzarote aus dem diesjährigen Winterflugplan zu streichen, bei Reisenden für reichlich Verdruss gesorgt. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.