Druckartikel: Flughafen Nürnberg verzeichnet Passagier-Rekord - "so viele wie noch nie"

Flughafen Nürnberg verzeichnet Passagier-Rekord - "so viele wie noch nie"


Autor: Anton Knorr

Nürnberg, Mittwoch, 17. Sept. 2025

Große Freude am Flughafen Nürnberg: In den Sommerferien zählte der fränkische Airport so viele Reisende wie noch nie zuvor.
Der Flughafen Nürnberg hat während der Sommerferien einen neuen Rekord aufgestellt.


Für viele ist die Sommerferienzeit die schönste im Jahr, dann kann es endlich in den Urlaub gehen - das hat sich auch am Airport Nürnberg bemerkbar gemacht. "Was für ein Sommer!", schreibt der Flughafen in einer Pressemeldung merklich erfreut, denn dort wurde in den diesjährigen Sommerferien ein "neuer Meilenstein erreicht". Bereits vor den Ferien hatte der Airport Nürnberg mit hohen Besucherzahlen für die Zeit gerechnet.

Laut Flughafengeschäftsführer Michael Hupe wurde die Auswahl aus über 60 Nonstop-Zielen am Airport Nürnberg von Reisenden mehr denn je genutzt worden. Dass dabei alles problemlos abgelaufen sei, sei den Mitarbeitern zu verdanken. Diese hätten großen Anteil an dem Rekord, der in der Sommerferienzeit am Airport aufgestellt worden sei. 

Noch nie so viele Urlauber am Flughafen Nürnberg: Airport erlebt Rekord-Sommerferien

In den sechs Urlaubswochen hoben an dem fränkischen Airport nach eigenen Angaben rund 786.000 Passagiere ab. Das seien 9,2 Prozent mehr als im Vorjahr und "so viele wie noch nie in der 70-jährigen Geschichte des Flughafens", wird in der Pressemitteilung erklärt. Während der Ferien stach vor allem der 25. August 2025 heraus, der mit 20.800 Passagieren der stärkste Reisetag des Sommers war. Antalya war dabei unter den Reisenden insgesamt am beliebtesten, dicht gefolgt von Mallorca.

Video:




Neben diesen beiden Zielen war in diesem Jahr allerdings auch Griechenland äußerst populär, so der Flughafen Nürnberg. Die Klassiker wie Rhodos und Kreta, aber auch Kavala, das seit 2025 neu auf dem Sommerflugplan des Airports zu finden ist, wurden besonders häufig besucht. In Summe seien über 7700 Starts und Landungen an dem fränkischen Flughafen gezählt worden.

Dabei wurden, laut Pressemeldung, in alle Flugzeuge zusammengerechnet 480.000 Koffer, Taschen und Rucksäcke verladen. Das entspreche bis zu sieben Tonnen pro Flieger. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und der Umgebung findest du in unserem Lokalressort.