Druckartikel: Flughafen Nürnberg begrüßt ganz besonderen Flieger - Besuch sorgt für heftige Kritik

Flughafen Nürnberg begrüßt ganz besonderen Flieger - Besuch sorgt für heftige Kritik


Autor: Manuel Dietz

Nürnberg, Samstag, 29. Juni 2024

Der Flughafen Nürnberg hat am Dienstag (25. Juni 2024) einen ganz besonderen Flieger begrüßt. Bei einigen Bürgern sorgt der Besuch derweil für heftige Kritik.
Am Dienstag (25. Juni 2024) landete ein Regierungs-Flieger am Flughafen Nürnberg. Der Besuch sorgt jetzt für heftige Kritik.


Anlässlich eines mehrtägigen Besuchs in Weiden ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Dienstag (25. Juni 2024) am Flughafen Nürnberg gelandet. Das gab der Airport am Mittwoch (26. Juni 2024) bekannt. Weiden ist demnach "die elfte Station der 'Ortszeit Deutschland', bei der der Bundespräsident seinen Amtssitz für drei Tage an einen Ort des gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Wandels verlegt, um mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen".

"Ich komme mit Zeit und Neugier", erklärt Steinmeier in den sozialen Medien. "Ich will natürlich die Stadt und ihre Schönheit kennenlernen, aber vor allem will ich wissen, was die Menschen in Weiden umtreibt, was sie freut, was sie ärgert", so der Bundespräsident. Bei einigen Bürgern sorgt Steinmeiers Besuch derweil für heftige Kritik. Insbesondere die Wahl des Verkehrsmittels stößt dabei einigen übel auf. Bereits vor ein paar Wochen hatte sich der Flughafen Nürnberg über ungewöhnlichen Besuch gefreut

Flughafen Nürnberg begrüßt Regierungs-Flieger: Besuch von Bundespräsident sorgt für hitzige Diskussionen

Unter dem Social-Media-Beitrag des Flughafens Nürnberg liefern sich Nutzer zum Teil heftige Diskussionen. Vor allem die Frage, ob man als Politiker für Inlandsreisen auf das Flugzeug als Verkehrsmittel zurückgreifen müsse, sorgt dabei für hitzige Gemüter. Ob es sich bei dem Flug allerdings tatsächlich um einen Inlandsflug handelte, kann ein Sprecher des Flughafens Nürnberg auf Nachfrage von inFranken.de jedoch nicht bestätigen. Viele zeigen dennoch kein Verständnis dafür, warum der Bundespräsident für seine Reisen nicht auf umweltfreundlichere Alternativen zurückgreift. "Man kann von Berlin nach Weiden auch mit dem Zug fahren oder noch besser mit dem Bus, da sieht man das Land hautnah", schreibt beispielsweise ein Nutzer. 

Video:




Ein anderer Nutzer kritisiert in diesem Zuge auch, dass Steinmeier nicht seiner "Vorbild"-Funktion nachkomme und verweist auf eine Rede vom 4. Juni 2024. Darin hatte der Bundespräsident die Bürgerinnen und Bürger zuletzt zu mehr "ökologisch verantwortungsvollem Handeln" aufgerufen. Steinmeier sollte deshalb auch selbst "die Dinge leben, die er vor circa zwei Wochen gesagt hat", lautet die Forderung

Einige zeigen aber auch Verständnis für Steinmeiers Wahl des Transportmittels. "Von Berlin nach Nürnberg ist aktuell Reiseverkehr, da würde ich keinen Bundespräsidenten auf die Bahn schicken", schreibt ein Nutzer. Andere verweisen darauf, dass jeder frei entscheiden könne, wie er von A nach B kommt. "Es langweilt langsam, muss man denn immer wieder mit dem dämlichen Klimaschutz kommen?", ärgert sich ein anderer. "Wer fliegen will, soll fliegen, wer eine Kreuzfahrt machen will, soll das tun", findet er. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort