Flughafen Nürnberg: Airline feiert 70-jähriges Jubiläum
Autor: Clara Maria Wimmer
Nürnberg, Samstag, 19. April 2025
Am Flughafen Nürnberg gibt es ein Jubiläum: Die Fluggesellschaft Air France feiert ihre 70 Jahre währende Präsenz am Albrecht-Dürer-Airport. Im April 1955 landete das erste Flugzeug.
Vor rund 70 Jahren begrüßte der Flughafen in Nürnberg "als eine der ersten Airlines überhaupt" die Air France am Airport. Der Albrecht-Dürer-Flughafen feiert in diesem Jahr selbst Geburtstag, doch auch die französische Airline feiert damit ihre 70-jährige Präsenz in Nürnberg. Am 17. April 1955 landete Air France mit einer DC 4 "auf dem damals brandneuen Flughafen der Frankenmetropole", heißt es in einer Mitteilung des Airports. Die Airline verbindet demzufolge "eine lange Tradition" mit dem fränkischen Airport.
Im Oktober 1958 folgte schließlich mit der Caravelle der französischen Airline "erstmals ein 'richtiges Düsenflugzeug' auf dem Flughafen in Franken", so die Verantwortlichen. 1970 feierte der Jumbo-Jet (Boeing 747) dort Premiere, 1986 "setzte die Concorde unter dem Beisein von über 20.000 Schaulustigen zur Landung an". Seither ist die Airline am Flughafen vertreten und bringt auch heute noch zahlreiche Gäste nach Frankreich und von dort in die ganze Welt. Erst kürzlich sorgte ein "Tornado" alias Kampfjet am Flughafen Nürnberg "für große Augen".
190 Destinationen in 74 Ländern: Air France verbindet Flughafen Nürnberg mit Pariser Drehkreuz
Auch heute noch bietet Air France seinen Gästen bis zu zweimal täglich eine Verbindung nach Frankreich, zum Drehkreuz Paris-Charles de Gaulle. Von dort aus haben die Passagiere nach Angaben des Airports Anschluss an bis zu 900 tägliche Verbindungen zu fast 190 Destinationen in 74 Ländern. Ab 2017 bot die Airline auch für einige Zeit die Möglichkeit, mit einer Tochtergesellschaft nach Lyon zu fliegen. In Nürnberg biete die Airline gemeinsam mit ihrer Konzernschwester KLM den Fluggästen die Möglichkeit, das Gepäck unabhängig von Schalteröffnungszeiten selbst aufzugeben. Dadurch vermeide man das Anstehen am Schalter und könne Zeit sparen.
Video:
"Die Verbindung nach Paris und damit ins weltweite Streckennetz der Air France gehörte von Beginn an zum Flugangebot am Airport Nürnberg und hat sich über die Jahrzehnte bewährt", erklärt Flughafengeschäftsführer Michael Hupe. Für die Menschen aus der Region sei diese Strecke "ein Glücksfall und unterstreicht die Verbundenheit zwischen Frankreich und Deutschland. Und auch die, die nicht in Paris aussteigen wollen, profitieren von dem attraktiven Streckennetz und dem exzellenten Bordservice", befindet Hupe.
Erst vor rund zwei Wochen wurde nach mehrmonatiger Umbau-Phase der neue Duty-free-Shop am Nürnberger Flughafen eröffnet - mit einem eigenen Biergarten. "WIr freuen uns sehr, dass die traditionsreiche Verbindung nach Nürnberg über so viele Jahrzehnte Bestand hat und gratulieren dem Albrecht-Dürer-Airport herzlich zum 70. Geburtstag", sagt schließlich auch Carl Schelleman, Deutschland-Direktor Air France-KLM. Aktuell finden am Flughafen Nürnberg Bauarbeiten statt, welche sich mehrere Monate lang hinziehen sollen. Mehr Nachrichten aus Nürnberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.