Ende der Freibad-Saison 2025 in Nürnberg: War sie erfolgreich?

1 Min

Trotz wechselhaften Wetters und durchschnittlicher Besucherzahlen ziehen Nürnbergs Freibäder eine positive Bilanz für die Saison 2025.

Der Herbst rückt immer näher: Zeichen dafür, dass das Ende der Freibad-Saison 2025 naht – eine durchwachsene Saison mit durchschnittlichen Besucherzahlen. Auf einen verspäteten Beginn im Mai folgte ein sehr heißer Juni mit Rekordzahlen, der Juli war sehr verregnet und im August war es dann teils warm, teils aber eben sehr wechselhaft.

Insgesamt haben bisher knapp 200.000 Menschen die Freibäder der Stadt Nürnberg besucht. Das sind rund 10.000 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Dafür waren im selben Zeitraum etwa 30.000 mehr Badegäste in den Hallenbädern. Auch die städtischen Saunen verzeichneten mit über 20.000 Gästen rund 4.000 Besucherinnen und Besucher mehr als im vergangenen Jahr.

In der Gesamtbetrachtung kann man, was die Besucherzahlen angeht, von einem durchschnittlichen bis guten Ergebnis sprechen. Für Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Werkleiter von NürnbergBad, ist aber auch der Verlauf der Saison entscheidend. Erneut kann auf eine sichere und gute Saison zurückgeblickt werden: Es gab keine Unfälle, keine nennenswerten Verletzungen und die Nürnberger Bäder waren auch in diesem Jahr ein sicherer Erholungs- und Freizeitort.

"Ich bin froh", so der Bürgermeister, "dass trotz teils voller Bäder am Wochenende alles immer friedlich und ruhig blieb. Das Miteinander hat auch in diesem Jahr gut funktioniert." Er dankt ausdrücklich allen, die dazu beigetragen haben.

Erste Schließungen stehen nun bevor:

  • Stadionbad: letzter Badetag am Sonntag, 7. September, Schließung am 8. September
  • Naturgartenbad: letzter Badetag am Sonntag, 7. September, Schließung am 8. September
  • Westbad: letzter Badetag am Sonntag, 14. September, Schließung am 15. September

Sollte es – wie manche Wettermodelle prognostizieren – nochmals richtig warm werden, kann das Westbad in die Verlängerung gehen. Hierzu informiert NürnbergBad gesondert. Sollte das Wetter letztlich nicht den Erwartungen entsprechen, sind alle Badegäste zu einem Besuch ins Hallenbad eingeladen. Das Langwasserbad ist geöffnet, auch mit Freiflächen zum Sonnen.

Das Nordostbad ist ebenfalls geöffnet. Das Südstadtbad und das Bad in Katzwang befinden sich derzeit noch in der Sommer-Revision. Das Südstadtbad öffnet wieder ab Samstag, 13. September, und das Katzwangbad ab Dienstag, 16. September. Nach der Schließung des Stadionbads beginnen die Vorbereitungen für den jährlichen Hundebadetag, der in diesem Jahr am Sonntag, 21. September, von 10 bis 16 Uhr stattfinden wird.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © logi30/pixabay.com (Symbolbild)