Druckartikel: Ex-Kaufhof Nürnberg: Outlet von bekanntem Modehändler zieht ein

Ex-Kaufhof Nürnberg: Outlet von bekanntem Modehändler zieht ein


Autor: Ellen Schneider

Nürnberg, Freitag, 04. Juli 2025

Schritt für Schritt erwacht das ehemalige Galeria-Kaufhof-Gebäude in Nürnberg wieder zum Leben: Schon im Spätsommer dieses Jahres soll eine Modekette dort ihre Türen öffnen.
Auch die Modekette Wöhrl soll vorübergehend ist das ehemalige Kaufhof-Gebäude in der Nürnberger Innenstadt einziehen.


Vor gut einem Jahr erwarb die Stadt Nürnberg das leerstehende Galeria-Kaufhof-Gebäude mitten in der Innenstadt. Das erklärte Ziel: "Wir wollen die Altstadt als pulsierendes Herz der Stadt damit neu beleben", erklärte Oberbürgermeister Marcus König (CSU) damals. Mittlerweile scheint das Vorhaben Gestalt anzunehmen: Nachdem bereits der Einzug einer hippen Gastronomie-Kette und der Technischen Universität mit einer "Science Lounge" angekündigt wurden, steht nun eine weitere Eröffnung fest.

Wie die Stadt Nürnberg am Montag (30. Juni 2025) mitteilt, habe jetzt auch die Nürnberger Modekette Wöhrl einen Vertrag zur Zwischennutzung des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes unterzeichnet. Somit ist nur noch eine 20 Quadratmeter große Ladeneinheit, ehemals Blume2000, in der Pfannenschmiedsgasse zu vergeben - auch dafür laufen die Verhandlungen laut der Stadt bereits. Interessierte Unternehmer könnten sich jedoch nach wie vor melden.

Neues Wöhrl-Outlet soll ehemaligen Kaufhof in Nürnberger Innenstadt beleben

In dem rund 3000 Quadratmeter großen Erdgeschoss plant Wöhrl ein temporäres Einzelhandelskonzept, das als Outlet konzipiert und mit Pop-up-Stores sowie Shop-in-Shop-Angeboten ergänzt werden soll. Entstehen soll das schon bald: Nach umfassenden Umbauarbeiten will die Modekette ihre neue Filiale noch im Spätsommer dieses Jahres eröffnen.

Video:




OB König freut der Vertrag mit dem Nürnberger Modeunternehmen besonders. "Schritt für Schritt wird so aus einem leerstehenden Gebäude wieder ein attraktiver Ort des Einkaufs in unserer Stadt", betont er. Laut Andrea Heilmaier, Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin, investiere Wöhrl erheblich in den temporären Umbau. Im Zuge der Umbauarbeiten werde das zentrale Treppenhaus geschlossen. Die Schaufenster sollen darüber hinaus wieder aktiviert und geöffnet werden.

Die Rudolf Wöhrl SE ist in ganz Deutschland bereits mit zahlreichen Standorten vertreten - der Hauptsitz der Modekette befindet jedoch in Nürnberg. Das Unternehmen betreibe 28 Modehäuser in Süd- und Ostdeutschland sowie einen Online-Shop und beschäftige rund 1400 Mitarbeiter. Laut Christian Greiner, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Rudolf Wöhrl SE, hoffe man durch den Einzug in das ehemalige Kaufhof-Gebäude auch andere Unternehmen dazu zu motivieren, "wieder in die City zurückzukehren und das Herz Nürnbergs noch anziehender zu machen."