Das Nürnberger Franken-Center gab unter der Woche die Veränderung seiner Hauptgeschäftszeiten bekannt. Von einigen Kunden gab es dafür harte Kritik. Der Center-Manager geht derweil von einem Missverständnis aus.
Das Nürnberger Franken-Center wartet von Freitag (1. September 2023) an mit neuen Hauptgeschäftszeiten auf. Dies teilte das Einkaufszentrum in der Glogauer Straße am Vortag in einem Social-Media-Post mit.
In der Kommentarspalte sorgte die verkündete Maßnahme für Kritik seitens einiger Kunden. Im Gespräch mit inFranken.de setzte sich der Center-Manager jetzt zur Wehr.
Franken-Center in Nürnberg: Center-Manager verteidigt neue Hauptgeschäftszeiten
"Wichtige Info: Ab dem 1. September hat das Franken-Center neue Hauptgeschäftszeiten. Montag bis Samstag von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet", schreibt das Franken-Center. "Aber keine Sorge, einige Shops wie REWE, dm-drogerie markt Deutschland, unsere Center Apotheke und viele andere behalten ihre gewohnten Öffnungszeiten bei und sind schon früher für dich da", heißt es weiter. In den Kommentaren brachten Kunden mitunter ihren Unmut über die Maßnahme zum Ausdruck.
"Ihr werdet ja immer attraktiver. Für manche Menschen war halb 10 schon spät. Jetzt noch später und kaum noch interessant Geschäfte. Da bleibt nur noch Amazon", beschwert sich eine Nutzerin. Andere Kunden hielten die Aufregung für übertrieben: "Finde ich gut. Vor 10 Uhr ist meist eh kaum einer da, außer bei der Post. Dem kann und muss man auch mit den Öffnungszeiten gerecht werden", hält etwa ein User dagegen.
Auf Nachfrage von inFranken.de äußerte sich Center-Manager Daniel Frank Fernandez ähnlich: "Damit kommen wir dem Wunsch derer nach, bei denen die Frequenzen am Morgen im Vergleich zu den übrigen Tageszeiten deutlich geringer ausfallen, wie beispielsweise in den Modegeschäften". Zudem verweist er darauf, dass sich die Öffnung des Franken-Centers und vieler Mieter nicht ändern werde.
"Insbesondere Geschäfte der Nahversorgung und des täglichen Bedarfs wie Bäckereien, Apotheke, Lebensmittler, Drogerien, Banken und Dienstleister öffnen mit dem Center vor der offiziellen Öffnungszeit und teils bereits um 8 Uhr", so Fernandez. Ab dem 1. September stehe es den Mietern lediglich frei, auch erst um 10 Uhr statt um 9.30 Uhr zu öffnen.
"Dem ist aber nicht so": Franken-Center-Manager vermutet Missverständnis
Die Kritik der Nutzer resultiert in den Augen des Center-Managers aus einem Missverständnis: "Aus den Kommentaren in den sozialen Medien ergab sich, dass einige die veränderten Öffnungszeiten als eine reduzierte Öffnung des Centers und aller Geschäfte verstanden haben. Dem ist aber nicht so."
Ja, genauso ist es. Einigen wenigen Nörglern und Desorientierten, die es mittlerweile bei jedem Post gibt über die Medien noch eine zusätzliche Stimme zu geben, um reisserische Schlagzeilen zu kreieren. Was ist das eigentlich für ein Thema? Größerer Geschäfte, Kaufhäuser und Shopping-Center öffnen gewöhnlich überall um 10:00 Uhr und das ist hier nicht einmal der Fall. Da muss man sich nicht wundern, wenn sich auch die Medienlandschaft verändert und sich diese Art von Journalismus selbst abschafft. Bleiben ihnen dann am Ende vielleicht noch die Leser, die genau diese sinnfreien Posts produzieren. Oder die KI übernimmt. Die kann sicher unqualifizierte Posts in den sozialen Medien genauso unqualifiziert wiedergeben. Ich kann nur zustimmen: Hirn einschalten.
Da sieht man mal wieder, wie Kommentare einzelner Personen zu einer reiserischen Überschrift gemacht werden. Vor allem hier wieder Amazon ins Spiel zu bringen. Solche Leute sorgen dafür, dass weiterhin Geschäfte auf Grund dessen schließen. Und dann jammern sie. Und das alles wegen einer halben Stunde. Leute denkt nach bevor ihr sowas schreibt. Wir schaffen es immer wieder durch solche Kommentare uns selber in die Pleite zu führen. Ihr solltet endlich mal euer Hirn einschalten.