Druckartikel: Modekette "Hallhuber" ist insolvent: Mehrere Filialen in Franken - "multiple Krisen"

Modekette "Hallhuber" ist insolvent: Mehrere Filialen in Franken - "multiple Krisen"


Autor: Daniel Krüger

Franken, Freitag, 02. Juni 2023

Die bekannte Modekette "Hallhuber" hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen betreibt auch in Franken mehrere Filialen - eine davon wurde erst kürzlich geschlossen.
Wie geht es nach der Insolvenz mit den fränkischen Filialen der Modekette "Hallhuber" weiter?


  • Bekannte Modekette "Hallhuber" hat Insolvenz angemeldet
  • Bereits 2021 erste Insolvenz durch Corona-Krise
  • Neuer Investor gesucht - das ist der Plan für "Hallhuber"
  • Diese Filialen gibt es in Franken - ein Standort kürzlich geschlossen

Die bekannte Modekette "Hallhuber" ist insolvent. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.  Erst kürzlich hatte der Händler, der mehrere Filialen in Franken betreibt, einen Standort in Bamberg geschlossen, dafür eröffnet dort eine andere Modekette. 

"Massive Umsatzeinbußen": So soll es mit "Hallhuber" weitergehen - das sind die fränkischen Filialen

Bereits 2021 musste die Modekette mit Sitz in München Insolvenz anmelden - und hatte damals auf wirtschaftliche Schwierigkeiten infolge der Corona-Krise verwiesen. In der Folge hatten laut Textilwirtschaft die Investoren Rouven Angermann und Torsten Eisenkolb das Unternehmen gekauft und umstrukturiert. Dieses Mal musste der Antrag aufgrund "marktbekannter, multipler Krisen im Einzelhandel und den daraus folgenden massiven Umsatzeinbußen" erfolgen, wie es heißt. Nun soll demzufolge nach einem neuen Investor gesucht werden. Weitere Schritte zum Verfahren sollen "im Anschluss an die erste Sitzung des vorläufigen Gläubigerausschusses, im Laufe der nächsten Woche, bekannt gegeben", heißt es. Auch ein bekannter Discounter mit Standorten in Bamberg und Nürnberg steckt in Schwierigkeiten.

Video:




Die Pressestelle der Gerloff-Liebler-Rechtsanwälte in München bestätigte die Zuständigkeit der Insolvenzverwaltung gegenüber inFranken.de. Hallhuber richtet sich nach eigenen Aussagen an "selbstbewusste und anspruchsvolle Frauen und steht für hochwertige und zeitgemäße Affordable-Premium-Kollektionen". Die Modekette öffnete 1977 ihren ersten Store in München. Stand 30. November 2022 vertrieb sie ihr Sortiment in über 200 Stores und Verkaufsflächen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden. Wie es nun mit den Filialen in der Region weitergeht, dazu wollte sich "Hallhuber" gegenüber inFranken.de noch nicht äußern. "Unsere höchste Priorität liegt jetzt auf dem Erhalt des Unternehmens und der über 1.200 Arbeitsplätze. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir derzeit keine weiteren Details zu einzelnen Standorten kommunizieren", so eine Sprecherin. Das sind die noch geöffneten Standorte von "Hallhuber" in Franken:

  • Coburg, Mohrenstraße 17-19
  • Erlangen, Hauptstraße 18
  • Nürnberg, Karolinenstraße 44
  • Nürnberg, Königstraße 14
  • Würzburg, Kürschnerhof 11

Alle Nachrichten aus Nürnberg findest du jederzeit hier.