Insolvente Modekette Wormland schließt Filiale - "verbindet viel mit Nürnberg"
Autor: Daniel Krüger
Nürnberg, Donnerstag, 02. Mai 2024
Die insolvente Modekette Wormland ist seit acht Jahren fester Bestandteil der Einkaufsmeile in der Breiten Gasse in Nürnberg. Doch jetzt droht hier ein weiterer Leerstand: Denn die Filiale soll in wenigen Wochen schließen.
Die bekannte Modekette Wormland, die auch in Nürnberg eine große Filiale betreibt, ist insolvent. Sie hatte am Freitag (12. Januar 2024) einen Insolvenzantrag im Schutzschirmverfahren gestellt. Hintergrund ist laut Unternehmen die "aktuell wirtschaftlich herausfordernden Lage", insbesondere "die anhaltend hohe Inflation, die die Kaufkraft der Verbraucher zunehmend vermindert."
Trotz einer leichten Umsatzsteigerung habe man die höheren Kosten - vor allem bei Miete, Energie und Personal - nicht ausgleichen können, hieß es Anfang des Jahres in einer ersten Erklärung. Gleichzeitig setzte sich der Herrenausstatter zum Ziel, Wormland umfassend zu sanieren. "Alle zwölf Filialen bleiben wie gewohnt geöffnet", lautete die Ansage noch im Januar. Doch nun ist klar: Es stehen Schließungen an - auch in Franken.
Wormland in der Breiten Gasse schließt wohl Mitte Juni - so geht es für die Beschäftigten weiter
So wird der Standort in der Breiten Gasse 89 - 91 in wenigen Wochen schließen, wie ein Sprecher des Unternehmens gegenüber inFranken.de erklärt. "Es konnte keine wirtschaftlich tragfähige Vereinbarung mit dem Vermieter getroffen werden", heißt es vonseiten Wormlands. Ursprünglich sei es allerdings das "erklärtes Ziel" gewesen, "alle Standorte zu erhalten".
Im Oktober 2016 hatte Wormland die Filiale in der Nürnberger Innenstadt eröffnet und gehörte für Shopping-Fans aus der Region seitdem zu einer festen Adresse. Kunden loben online eine "breite Auswahl an Klamotten", "echt nette und hilfsbereite" Mitarbeiter, "hochwertige Männermode" und eine gute Sortierung und Ordnung in dem Geschäft auf zwei Etagen. "Wormland verbindet viel mit Nürnberg, hier arbeiten großartige Menschen. Ihnen gilt unser ganzes Mitgefühl", so der Sprecher der Kette.
Die Geschäftsführung habe "allen 14 betroffenen Mitarbeitenden ihre Unterstützung fest zugesagt". Vier von ihnen könnten in andere Standorte übernommen werden, heißt es aus dem Unternehmen. Schluss sei "voraussichtlich Mitte Juni". Neben Nürnberg trifft es noch zwei weitere Filialen des Herrenausstatters, wie der Sprecher erklärt: die Filialen in Frankfurt am Main und in Bremen (Sögestraße).
Insolvenz: Herrenausstatter nennt "erfreuliche" Entwicklung beim Sanierungsplan
Wie geht es nun mit der Modekette weiter? "Die Gläubigerversammlung findet am 5. Juni 2024 statt. Dann wird der Sanierungsplan allen Gläubigern vorgestellt", teilt der Sprecher mit. "Erfreulich ist, dass die allermeisten Vermieter sehr von dem Konzept Wormland überzeugt sind und an konstruktiven Lösungen für eine langfristige Zusammenarbeit mitgewirkt haben", heißt es.
Das gewählte Schutzschirmverfahren sei "ein besonderes Sanierungsverfahren, das die Insolvenzordnung Unternehmen bereitstellt, die nicht zahlungsunfähig sind und bei denen die Sanierung erfolgversprechend ist", heißt es. Während des Verfahrens laufe der Geschäftsbetrieb "uneingeschränkt weiter".