Druckartikel: Edeka in Schwabach für immer geschlossen - große Versteigerung

Edeka in Schwabach für immer geschlossen - große Versteigerung


Autor: Ralf Welz

Schwabach, Montag, 10. November 2025

Infolge einer Geschäftsauflösung wird die Ladeneinrichtung eines fränkischen Edeka versteigert. Unter den Posten finden sich etwa Warenregale, Einkaufswagen und sogar Kühltruhen.
In der Auktionsübersicht sind 101 Ergebnisse gelistet.


In Franken kam es unlängst zur Schließung eines Supermarkts: Der Edeka in der Wittelsbacherstraße in Schwabach wurde zum 1. November dauerhaft dichtgemacht. Die Einstellung des Betriebs von Unternehmer Marco Krawczyk erfolgte unter ökonomischen Aspekten. "Der Markt muss aus wirtschaftlichen Gründen in der dritten Generation schließen", teilte eine Pressesprecherin der Edeka-Nordbayern-Sachsen-Thüringen inFranken.de im Vorfeld der Ladenaufgabe mit.

"Die bestehenden Arbeitsverhältnisse werden fortgeführt und alle Mitarbeitenden in die Hauptgeschäftsstelle in die Nördlinger Straße wechseln", so die Sprecherin. Das verbliebene Inventar des geschlossenen Einkaufsmarkts kommt jetzt unter den Hammer. Infolge der Standortauflösung des Edeka Krawczyk in Schwabach findet gegenwärtig eine Onlineauktion statt. Versteigert werden unter anderem Laden-, Kühl-, Reinigungs- und Metzgereiausstattung. 

Schwabacher Edeka seit November zu: Regale, Einkaufswagen und Co. werden versteigert

Die Auktion läuft bis zum 20. November 2025. Die zu angebotenen Artikel können auf der Plattform Restlos.com eingesehen und erworben werden. Zu den gut einhundert Einzelposten gehören etwa Warenverkaufsregale, Kassentische, Reinigungsmaschinen, Modulkühlhäuser, Einkaufswagen und weitere Ausstattungselemente. Die Abholung der ersteigerten Gegenstände erfolgt direkt am Standort in der Wittelsbacherstraße 5-7 in Schwabach. Weitere Informationen sowie die Gesamtübersicht der verfügbaren Gebrauchsgegenstände sind auf der Webseite der Auktion verfügbar.

Video:




Als IHK-Ausbildungsbetrieb engagiert sich Edeka Krawczyk unter anderem für die Ausbildung im Einzelhandel, wie aus der Firmenwebseite hervorgeht. Zum Team gehören Verkäufer, Einzelhandelskaufleute sowie Fleischer und Fleischerei-Fachverkäufer. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 100 Angestellte. Das Unternehmen ist vor Ort fest verwurzelt.

"Vor etwa 75 Jahren eröffneten meine Großeltern den ersten Markt“, erzählt Inhaber Marco Krawczyk auf der Internetseite seines Betriebs. Die Familie führte die Edeka-Märkte in Schwabach bereits in der dritten Generation. Der traditionsreiche Markt in der Wittelsbacherstraße bestand laut einem Beitrag der Nürnberger Nachrichten seit den 1970er Jahren. Wer ein Erinnerungsstück erwerben möchte, hat in den kommenden Tagen im Rahmen der angekündigten Versteigerung noch Gelegenheit dazu.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen