Druckartikel: Diese Feste feiert Franken im Frühling

Diese Feste feiert Franken im Frühling


Autor: Io Görz

Nürnberg, Donnerstag, 06. April 2017

Volksfeste, Kirchweihen und andere Großevents: Nach Ostern feiern die Franken viele Feste. Diese großen Feste kann man in Franken im Frühling besuchen.
Volksfeste, Kirchweihen und andere Großevents: Nach Ostern feiern die Franken viele Feste. Diese großen Feste kann man in Franken im Frühling besuchen. Foto:Ronald Rinklef


Franken feiern gerne Feste - auch und vor allem im Frühling. Nach der Fastenzeit steigt die Lust auf leckeres Essen, Bier und große Frühlingsfeste. Ob Frühlingsvolksfest in Nürnberg, Bergkirchweih in Erlangen oder etwas ganz anderes - diese Termine sollten Sie sich merken:


Frühlingsvolksfest Nürnberg

Das Nürnberger Frühlingsvolksfest findet vom 15. April bis zum 1. Mai statt und ist eines der größten Frühlingsfeste Bayerns. Dort finden feierwillige Franken Fahrgeschäfte, Beirzelte und natürlich jede Menge fränkische Spezialitäten wie Nürnberger Bratwürste und Bier. Dazu gibt es dort Sonderaktionen zu Ostern und Bands spielen auf. Insgesamt bieten 167 Betriebe auf etwa 100.000 Quadratmetern ihre Dienste an - das Frühlingsfest erwartet etwa 2 Millionen Besucher.

Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage - ab 12 Uhr; Wochentags (außer Mittwoch) - ab 14 Uhr; Mittwochs und Samstags - ab 13 Uhr.


Kronach leuchtet

Seit 2006 erstrahlt Kronach alljährlich in vielen Farben, wenn Künstler die Stadt mit ihren Lichtinstallationen schmücken. In diesem Jahr findet "Kronach leuchtet" vom 28. April bis zum 7. Mai statt. Immer bei Einbruch der Dunkelheit werden die Illuminationen gestartet, gegen 20 Uhr beginnt das Musik- und Showprogramm. Zentrum ist die Obere Stadt in Kronach, einzelne Plätze für Installationen wechseln. Das Fest ist kostenlos, freiwillige Spenden sind möglich. Die Stadt erwartet etwa 100.000 Besucher aus ganz Deutschland.


Die Blaue Nacht in Nürnberg

Im Jahr 2017 steht die Blaue Nacht in Nürnberg unter dem Motto "Odyssee". Wie in jedem Jahr wird die Kaiserburg in Nürnberg wieder angestrahlt - die Burgprojektionen zählen zu den Highlights der Blauen Nacht. In diesem Jahr ist die Nürnberger Künstlerin Barbara Engelhard für die Projektionen verantwortlich.

Termin: Am 6. Mai ab 19 Uhr findet in vielen Häusern, Plätzen, Straßen und Höfen in der gesamten Nürnberger Innenstadt die "Blaue Nacht" statt.
Preise: Das Einzel-Ticket kostet 14,70 Euro. Für alle, die gerne mit Freunden und der Familie durch die Nacht schlendern, gibt es das Fünf-Freunde-Ticket für 65 Euro (13 Euro pro Person).


Maisel's Weissbierfest in Bayreuth

Das Programm des Festivals in Bayreuth, das 2017 vom 18. bis zum 21. Mai stattfindet, ist in diesem Jahr wieder sehr abwechslungsreicht. Von einer Billy-Idol-Coverband über Mickey Krause ("Zehn nackte Friseusen") bis hin zu Nena ist für viele Geschmäcker etwas geboten.

Das Programm finden Sie hier: Zwischen zehn nackten Friseusen und 99 Luftballons - Das Maisel's Weissbierfest 2017


Bergkirchweih Erlangen

An 12 Tagen rund um Pfingsten ruft alljährlich der Berg in Erlangen. Am Erlanger Burgberg findet seit 1755 die Bergkirchweih statt. Hunderttausende Besucher drängen sich, um das Flair der Bierkeller auf der Bergkirchweihzu erleben. Bier und gutes Essen sowie einige Fahrgeschäfte und allabendliche Bandauftritte locken Gäste.