Frau aus brennender Wohnung befreit - Polizisten nach Rettungsaktion verletzt ins Krankenhaus

1 Min

Als Feuer in einer Wohnung im vierten Stock in Nürnberg ausgebrochen war, rettete sich eine Frau auf den Balkon. Streifenpolizisten, die zuerst am Ort waren, halfen der Bewohnerin - verletzten sich dabei aber selber.

Bei einem Wohnungsbrand in der Walter-Meckauer-Straße im Nürnberger Stadtteil Glockenhof, der am Freitagmorgen (9. August 2024) ausgebrochen war, mussten eine 86-jährige Frau sowie zwei Polizeibeamte mit einer Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser gebracht werden.

Laut Polizeipräsidium Mittelfranken war gegen 3.15 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Starker Rauch drang aus einem Fenster im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus. Die Bewohnerin befand sich auf dem Balkon.

Feuer in Mehrfamilienhaus in Nürnberg: Polizisten retten Frau aus Wohnung

Streifenpolizisten, die als erste vor Ort eingetroffen waren, zögerten nicht lange, nachdem sie versucht hatten, mit der Frau von der Straße aus zu sprechen: Sie öffneten die Tür zur Wohnung, um die Frau zu retten.

Die angrenzenden Wohnungen wurden evakuiert. Die Frau und die Beamten mussten sich wegen einer Rauchgasvergiftung in ärztliche Behandlung begeben. Die Beamten wurden am selben Morgen noch entlassen, sind jedoch nicht dienstfähig.

Gegenstand der Ermittlungen sind die Brandursache sowie die Höhe des entstandenen Schadens, die vom zuständigen Fachkommissariat der Kriminalpolizei Nürnberg übernommen wurden.

Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Mittelfranken. 

Vorschaubild: © NEWS5 / David Oßwald (NEWS5)