Druckartikel: Velden: Brand richtet verheerenden Schaden an - "ein Totalverlust"

Velden: Brand richtet verheerenden Schaden an - "ein Totalverlust"


Autor: Fynn Partheymüller

Velden, Montag, 12. August 2024

Ein Anwesen und ein kleines Waldstück waren bei einem Vollbrand im Kreis Nürnberger Land betroffen.
Niemand war zu Hause, als das Feuer ausbrach.


Am Samstagvormittag (10. August 2024) geriet ein Anwesen in Immendorf, einem Gemeindeteil der Stadt Velden (Landkreis Nürnberger Land), in Brand, wobei ein beträchtlicher Sachschaden entstand. Das berichtet die Polizei Mittelfranken in einem Bericht. Am Sonntag (11. August 2024) war eine "massive Rauchentwicklung" über Bamberg zu beobachten, welche für Aufsehen in der Stadt sorgte.

Gegen 10.30 Uhr bemerkten Zeugen beim Brand im Kreis Nürnberger Land ebenfalls eine "intensive Rauchentwicklung" über Velden und setzten umgehend einen Notruf ab. Daraufhin folgte ein 10-stündiger Kampf der Einsatzkräfte gegen die Flammen.

Großbrand in Velden zerstört Fachwerkhaus, Scheune und Maschinenhalle: Kripo ermittelt 

Als Polizei und Feuerwehr eintrafen, standen sowohl das Wohnhaus (ein Fachwerkhaus) als auch die angrenzende Scheune sowie eine Maschinenhalle in Flammen. Zahlreiche Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren waren über Stunden damit beschäftigt, das Feuer zu löschen.

Video:




Als das Feuer ausbrach, war laut Polizeimeldung der Bewohner des Hauses nicht im Gebäude. Aufgrund einer unzureichenden Wasserversorgung musste ein Pendelverkehr eingerichtet werden, bei dem ebenfalls die Kräfte aus Hersbruck "zum Einsatz kamen", das berichtet die Feuerwehr Hersbruck in einer Meldung. 

Mit einer Drehleiter unterstützte die Hersbrucker Feuerwehr die anderen Einsatzkräfte. Das kleine Waldstück um die Gebäude herum war kurzzeitig auch betroffen gewesen, sodass ein Waldbrand nicht ausgeschlossen werden konnte. "Wir hatten es aber glücklicherweise schnell wieder unter Kontrolle", so der Hersbrucker Kommandant Armin Steinbauer gegenüber inFranken.de. Momentan seien die Wälder "noch gut feucht", wie er weiter erklärt. Waldbrandgefahr bestehe in der Region nicht. 

Der Sachschaden wird voraussichtlich im "hohen sechsstelligen Bereich liegen", wie die Polizei erklärt. "Ein Totalverlust der Gebäude" konnte trotz der zahlreichen Einsatzkräfte nicht verhindert werden, erklärt die Feuerwehr.

Die Ermittlungen zur bislang unbekannten Brandursache hat das Fachkommissariat der Kriminalpolizei in Schwabach übernommen. Ein Traktorunfall bei einer Kirchweih in Hartenstein hatte mehrere Verletzte zu Folge. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort.