Druckartikel: Unwetter in Nürnberg: Autos stecken in Unterführung fest - zwei Menschen gerettet

Unwetter in Nürnberg: Autos stecken in Unterführung fest - zwei Menschen gerettet


Autor: Clara Maria Wimmer

Nürnberg, Montag, 03. Juni 2024

In Nürnberg hat am Sonntagabend (2. Juni 2024) ein heftiges Unwetter gewütet. Menschen mussten aus Unterführungen gerettet werden, ein Wohnhaus wurde vom Blitz getroffen.
Bei dem heftigen Gewitter mit Starkregen am Sonntag (2. Juni 2024) gab es etliche Überschwemmungen. Zwei Autos sind in einer Unterführung stecken geblieben. Ein Mehrfamilienhaus wurde außerdem vom Blitz getroffen.


Auch Nürnberg ist von den heftigen Auswirkungen des Unwetters am Wochenende nicht verschont geblieben. Das Jahrhunderthochwasser in Bayern führte bereits zu Vermisstenanzeigen, Dammbrüchen, Zug- und Schulausfällen. Das katastrophale Hochwasser machte auch vor der mittelfränkischen Metropole nicht halt. Die Gewitterfront am Sonntagabend (2. Juni 2024) führte in Nürnberg zu etlichen Einsätzen. "Zwei Unterführungen sind vollgelaufen, es gab Überschwemmungen und einen Blitzeinschlag", erklärt eine Polizeisprecherin auf Anfrage von inFranken.de. Einen Überblick über die Unwetter-Hotspots in Franken gibt es hier.

Eine Unterführung in der Zerzabelshofstraße ist durch den Starkregen völlig überflutet worden. Bereits vor rund zweieinhalb Wochen ist es dort zu dramatischen Szenen gekommen. Durch das heftige Unwetter mussten derzeit sogar Taucher zu einer Rettungsaktion ausrücken. Diesmal blieben zwei Autos in den Wassermengen in der Unterführung stecken. In einem Video der Nachrichtenagentur News5 ist zu sehen, wie eine Feuerwehrkraft an einem der Fahrzeuge steht und zwei Personen aus dem Auto hilft. Das Wasser steht den Menschen fast bis zur Hüfte. 

Weitere Überflutungen, Blitzeinschlag in Mehrfamilienhaus: Unwetter-Auswirkungen in Nürnberg

Auch die Unterführung in der Schmausenbuckstraße an der Ecke Blütenstraße war von dem Unwetter betroffen. Wie eine Polizeisprecherin erklärt, sei auch diese Unterführung überflutet worden. In Bamberg hatten Wassermassen in einer Unterführung kürzlich ebenfalls für dramatische Szenen gesorgt: Ein Ehepaar war dort in einem schwimmenden Auto gefangen, das Wasser stieg minütlich. Im Zuge des heftigen Gewitters am Sonntag (2. Juni 2024) hat in der Brauhausstraße in Nürnberg zudem der Blitz eingeschlagen.

"Es gab einen Blitzeinschlag in den Aufzug eines Mehrfamilienhauses", sagt die Sprecherin. Glücklicherweise sei dadurch jedoch keine Gefahr entstanden, auch sonst blieb der Blitzschlag ohne Auswirkungen. Einen weiteren Einsatz verzeichnet die Polizei in der Neuwieder Straße. Diese sei völlig überschwemmt worden, "mehr noch als sonst", so die Polizeisprecherin. Zuletzt hat das Hochwasser in Franken sogar den Zugverkehr lahmgelegt - aktuelle Entwicklungen und wichtige Informationen findest du in unserem Unwetter-Ticker

Insgesamt habe es vonseiten der Beamten vier Einsätze gegeben, "das ist nicht so unglaublich viel." Am Montag (3. Juni 2024) seien die Unwettereinsätze im Bereich Nürnberg erledigt, "momentan haben wir gar nichts mehr", erklärt die Sprecherin am Vormittag. Dennoch hat das Hochwasser Franken weiterhin im Griff, an einigen Stellen gilt noch bis Dienstagvormittag (4. Juni 2024) eine Hochwasserwarnung. Welche Regionen betroffen sind, erfährst du hier. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.