Druckartikel: Schwerer Auffahrunfall auf der A9 bei Feucht: Vier Autos beteiligt, noch mehr Verletzte

Schwerer Auffahrunfall auf der A9 bei Feucht: Vier Autos beteiligt, noch mehr Verletzte


Autor: Redaktion

Feucht, Mittwoch, 17. Sept. 2025

Auf der A9 kam es am Dienstag (16. September 2025) zu einem Auffahrunfall mit mehreren Verletzten und vier beteiligten Fahrzeugen. Der entstandene Sachschaden liegt bei über 60.000 Euro.


Ein Auffahrunfall mit vier Autos hat sich am Dienstagmittag (16. September 2025) auf der A9 in Richtung Berlin ereignet. Das berichtet die Verkehrspolizei Feucht.

Eine 46-Jährige musste auf Höhe des Parkplatz Brunn verkehrsbedingt stark bremsen. Der hinter ihr fahrende 67-Jährige bemerkte das und konnte ein Auffahren knapp vermeiden. Er bremste ebenfalls bis zum Stillstand ab, erklärte die Polizei. Ein weiterer, dahinter fahrender 57-Jähriger übersah dies aber und fuhr nahezu ungebremst auf den nun stehenden Wagen des 67-Jährigen auf. Dadurch wurde dieser dann auf den Wagen der 46-Jährigen geschoben. Ein nachfolgender 47-Jähriger konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Auto des 57-Jährigen auf. Dadurch wurde der Wagen gedreht. 

Auffahrunfall auf A9 bei Feucht - insgesamt sechs Verletzte

Bei dem Unfall wurde der 57-Jährige sowie seine 57-jährige Beifahrerin schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt. Die beiden wurden mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht, teilte die Polizei mit. Eine weitere 80-jährige Mitfahrerin kam mit leichten Verletzungen ebenfalls in ein Krankenhaus. Der 67-Jährige und seine 58-jährige Beifahrerin wurden ebenfalls leicht verletzt, begaben sich aber selbstständig in ärztliche Behandlung. Die 46-Jährige und ihr 32-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Auch der 47-Jährige blieb unverletzt, seine 41-jährige Beifahrerin aber kam leicht verletzt ins Krankenhaus.

Das dritte und vierte Auto wurden bei dem Unfall stark beschädigt, beide mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden. Die andern beiden Fahrzeuge wurden auch beschädigt, blieben aber vorübergehend fahrbereit, berichtet die Polizei. Für die Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie zur Stauabsicherung waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Schwaig, Fischbach und die Berufsfeuerwehr Nürnberg vor Ort. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf ungefähr 61.000 Euro.