Nürnberg / Oberasbach: POL-MFR: (19) Luft aus zahlreichen Autoreifen abgelassen - Zeugenaufruf

1 Min
Symbolfoto: NEWS5 / Schmelzer

Nürnberg / Oberasbach (ots) -

Unbekannte ließen zwischen Mittwochabend (03.01.2024) und Donnerstagmorgen (04.01.2024) die Luft aus den Reifen einer Vielzahl in Oberasbach (Landkreis Fürth) und Nürnberg-Erlenstegen abgestellter Fahrzeuge ab. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

Mutmaßlich zwischen 20:00 Uhr und 07:45 Uhr ließen unbekannte Personen die Luft aus einem geparkten Fahrzeug in der Pfarräckerstraße in Oberasbach entweichen.

Mehr als ein Dutzend weitere Autos standen in der Wackenroder Straße, der Kneippstraße sowie der Schlegelstraße im Nürnberger Stadtteil Erlenstegen. Zwischen 23:00 Uhr und 23:30 Uhr machten sich unbekannte Personen an den Reifen der betreffenden Fahrzeuge zu schaffen und ließen die Luft ab.

Die verständigten Streifen der Polizeiinspektionen Stein und Nürnberg-Ost fanden an allen Fahrzeugen Schriftstücke mit klimapolitischem Inhalt vor.

Die zuständigen Fachkommissariate der Kriminalpolizei Fürth und Nürnberg haben die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Beamten bitten Zeugen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken in Verbindung zu setzen.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Dieser Beitrag wird vom Polizeipräsidium Mittelfranken bereitgestellt. inFranken.de hat den Beitrag nicht redaktionell geprüft.

Original-Content von Polizeipräsidium Mittelfranken übermittelt durch news aktuell