Doppel-Protestzug in Nürnberg angekündigt - droht ein Verkehrschaos?

1 Min

Für Mittwoch hat der Deutsche Beamtenbund (DBB) zu einer Großdemo in der Nürnberger Innenstadt aufgerufen. Polizei und Stadt warnen vor teils massiven Verkehrsbehinderungen.

Am Mittwoch (29. November 2023) findet in Nürnberg eine mobile Versammlung mit zwei Aufzügen statt. Laut der Polizei und dem Nürnberger Ordnungsamt müssen Verkehrsteilnehmer mit Beeinträchtigungen rechnen.

Wie die Stadt Nürnberg gegenüber inFranken.de bestätigte, hat der Deutsche Beamtenbund (DBB) im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen zu einer Großdemonstration aufgerufen. "Die Auftaktkundgebungen finden auf nicht befahrenen Plätzen statt", so eine Sprecherin der Stadt. Danach sollen sich aber gleich zwei Protestzüge in Bewegung setzen.

Wie die Polizei informiert, finden diese im Zeitraum von 10.30 bis 13.00 Uhr in der Nürnberger Innenstadt statt. Es sind folgende Routen angegeben:

  • Aufzug 1 auf folgender Wegstrecke:
    • Karl-Pschigode-Platz - Sandstraße - Zeltnerstraße - Frauentorgraben - Bahnhofsplatz - Bahnhofstraße - Königstorgraben - Lorenzer Straße.
  • Aufzug 2 auf folgender Wegstrecke:
    • Willy-Brandt-Platz - Marienstraße - Bahnhofstraße - Königstorgraben - Lorenzer Straße.

In den genannten Zeiträumen kommt es der Polizei zufolge im Bereich der oben genannten Strecken zu Verkehrssperren und daraus resultierenden Behinderungen für den Fahrverkehr. "Es wird empfohlen, den Bereich um den Hauptbahnhof in dieser Zeit zu umfahren. Geeignete Umfahrungsstrecken hängen von Fahrtrichtung und Fahrziel ab", so die Stadt-Sprecherin.

Das Ordnungsamt weist zudem darauf hin, dass an dem Tag noch zwei weitere Kundgebungen in der Nürnberg angemeldet sind. Die finden aber jeweils in der Fußgängerzone statt, weshalb dadurch keine Probleme für den Verkehr zu befürchten sind.

Vorschaubild: © fsHH/ Pixabay (Symbolfoto)