Lkw-Brand auf A3: Funken und Flammen am frühen Morgen
Autor: Redaktion
Winkelhaid, Mittwoch, 25. Sept. 2024
Auf der A3 bei Nürnberg geriet ein Lkw in Brand, nachdem sich Funken an der Achse bildeten. Die Feuerwehr löschte den Brand, der Fahrer blieb unverletzt.
Am Mittwoch, den 25.09.2024, um 04.30 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Fahrer seinen Sattelzug auf der A3 in Richtung Passau. Kurz nach dem Autobahnkreuz Nürnberg bemerkte er im Rückspiegel Funken, die sich an der hinteren Achse des Aufliegers bildeten.
Der Fahrer versuchte, den Parkplatz Ludergraben-West zu erreichen, musste jedoch im Einfahrtsbereich stoppen, als sich ein Brandherd auf der linken Seite des Aufliegers entwickelte. Es gelang ihm noch, die Sattelzugmaschine abzukoppeln, bevor die Situation zu gefährlich wurde.
Die Freiwillige Feuerwehr aus Schwaig konnte den Brand der hinteren Achse löschen, bevor er sich zu einem Vollbrand entwickelte.
Die Einfahrt zum Parkplatz wurde für die Löscharbeiten und die anschließende Bergung des Aufliegers gesperrt, wird jedoch im Laufe des Vormittags wieder freigegeben.
Der Sachschaden ist noch unbekannt, da auch die Ladung des Aufliegers beschädigt wurde. Der Fahrer blieb unverletzt.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.