Schock für die jungen Spieler
Die Jugendmannschaft, die U16 der SpVgg Greuther Fürth, war mit ihrem Trainer und ihren Betreuern unterwegs zu einem Freundschaftsspiel in Augsburg. Die Jungen kamen noch glimpflich davon. "Wir hatten auf den ersten Blick wohl Glück im Unglück", sagte Vereinssprecher Immanuel Kästlen der Deutschen Presse-Agentur. "Drei unserer Jungs sind vorsorglich ins Krankenhaus gekommen, aber augenscheinlich ist keiner von ihnen schwerer verletzt." Die Polizei sprach von sieben leicht verletzten Jugendlichen. Auch der Busfahrer erlitt nach Polizeiangaben leichte Verletzungen und ließ sich vorsichtshalber ins Krankenhaus bringen.
"Das war natürlich ein Schock für die Jungs", sagte Kästlen. Trainer und Betreuer hätten aber vorbildlich reagiert und sich sehr gut um die etwa 15 Jahre alten Jugendlichen gekümmert. Auch einige Eltern waren sehr schnell vor Ort, weil sie im Auto ebenfalls auf dem Weg nach Augsburg waren, um ihre Söhne zum Spiel zu begleiten. Das Freundschaftsspiel wurde nach dem schweren Unfall abgesagt.
Die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg nahm den Unfall auf. Der Gesamtsachschaden beläuft sich ersten Schätzungen auf 20.000 Euro.
Sperre bis 17 Uhr
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wurde ein Sachverständiger zur Unfallaufnahme mit hinzugezogen. Für die Dauer der Unfallaufnahme und die abschließenden Aufräumarbeiten war die A73 in Fahrtrichtung Schwabach bis 17 Uhr gesperrt. Es kam vor allem in den ersten Stunden nach dem Unfall zu enormen Verkehrsbehinderungen.
Zeugen sollen sich bei der Polizei melden
Bislang steht nicht noch nicht fest, an welcher Stelle die Fahrerin des Peugeot falsch auf die A 73 aufgefahren ist. Zeugen, die dahingehend Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg unter der Telefonnummer 0911/6583-1530 in Verbindung zu setzen.