Gefährlicher Gasaustritt in Fackelmann Therme Hersbruck - Gebäude evakuiert
Autor: Anton Knorr
Hersbruck, Mittwoch, 25. Sept. 2024
Die Feuerwehr wurde zur Fackelmann Therme Hersbruck alarmiert. Dort war Chlorgas ausgetreten, weshalb das Gebäude sofort evakuiert werden musste.
In der Fackelmann Therme Hersbruck herrschte am Montagabend (23. September 2024) Ausnahmezustand, nachdem das Gebäude evakuiert werden musste. Ein Rettungsschwimmer hatte auf seinem technischen Rundgang im Keller "massiven Chlorgeruch" festgestellt und spürte Reizungen in seinen Augen und auf seiner Haut, so der Kommandant der Feuerwehr Hersbruck, Armin Steinbauer, gegenüber inFranken.de. Daraufhin habe dieser die Techniker informiert, welche ebenfalls einen Chlorgasgeruch feststellten und das Gebäude augenblicklich verließen.
Da eine Technikerin selbst bei der Feuerwehr Hersbruck tätig ist, wusste sie, was zu tun war und veranlasste sofort eine Evakuierung der Therme. Gemeinsam mit der Feuerwehr konnten die insgesamt 100 Personen, die sich laut der Polizeiinspektion Hersbruck im Gebäude aufhielten, erfolgreich evakuiert werden. Eine Gefahr für die Badegäste habe es zu keiner Zeit gegeben, bestätigen Feuerwehr und Polizei. Am Montag (23. September 2024) kam es in einem fränkischen Betrieb ebenfalls zum Austritt einer giftigen Chemikalie, woraufhin alle Mitarbeiter das Gebäude verlassen mussten.
Chlorgasaustritt in Fackelmann Therme: Zwei Personen ins Krankenhaus gebracht
Die Feuerwehr habe zuerst einen gewissen Bereich um das Gebäude herum abgesperrt, so Steinbauer. Mit festen ABC-Schutzanzügen ist dann ein Trupp der Feuerwehr Hersbruck in den Technikkeller gegangen, wo das Chlorgas austrat. "Bei den Messungen lag der Wert über dem, was gesundheitsschädlich ist", so der Kommandant der Feuerwehr Hersbruck. Der Gasaustritt ist durch einen Defekt an der Anlage zustande gekommen, woraufhin der Einsatztrupp die Gaszufuhr an den Hauptventilen absperrte und das ausströmende Gas stoppen konnte.
Video:
Diese Maßnahme in Zusammenhang mit Elektrolüftern, die das Gas durch Kellerschächte herausdrückten, zeigten sich wirksam und der Grenzwert begann schnell zu sinken, berichtet Steinbauer. Trotz des schnellen Handelns der Einsatzkräfte konnte nicht verhindert werden, dass sechs Personen medizinisch versorgt werden mussten. Zwei davon mussten auch mit Reizungen der Haut und Augen zur Überwachung ins Krankenhaus gebracht werden. Laut Angaben der Polizeiinspektion Hersbruck waren diese jedoch auf den ersten Blick nicht verletzt.
Gegen 1.15 Uhr konnte der Einsatz schließlich beendet werden. Am Einsatz waren die Feuerwehren Altdorf, Lauf an der Pegnitz, Altensittenbach, Hohenstadt, Henfenfeld sowie das THW und eine Unterstützungsgruppe beteiligt. Die Fackelmann Therme Hersbruck eröffnet am Mittwoch (25. September 2024) wieder, ist auf der Internetseite des Bades zu lesen. Mehr Nachrichten aus Nürnberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.