Fliegerbombe im Dutzendteich in Nürnberg gefunden - Sperrungen werden aufgehoben
Autor: Ellen Schneider, Alexander Milesevic
Nürnberg, Mittwoch, 04. Dezember 2024
Alljährlich wird der Dutzendteich im Winter abgelassen. In diesem Jahr trat dabei aber eine Fliegerbombe zutage. Damit sie entschärft werden konnte, mussten 1002 Menschen ihre Wohnungen, Häuser und Arbeitsplätze verlassen.
Eine amerikanische Fliegerbombe wurde am Mittwochmorgen (4. Dezember 2024) im Dutzendteich in Nürnberg gefunden - das bestätigt Andreas Franke, Leiter des Kommunikationsamts der Stadt, auf Nachfrage von inFranken.de. Ein Passant entdeckte das Kampfmittel demnach im Dutzendteich. Jährlich werde dort im Winter das Wasser abgelassen. Dadurch wurde der Gegenstand, der für den Passanten zunächst nach einer Gasflasche ausgesehen hatte, im Schlamm erkennbar.
75 Kilogramm wiegt die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg nach Angaben der Stadt. Sprengmeister Michael Weiß sowie 68 Rettungskräfte, 60 Polizisten, 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr und 43 Einsatzkräfte des THW waren vor Ort. Im Einsatzgebiet mussten für die Entschärfung mehrere Bereiche gesperrt und 1002 Menschen evakuiert werden.
Update vom 04.12.2024, 16.13 Uhr: Anwohner können in Wohnungen und Häuser zurückkehren
Die Fliegerbombe im Nürnberger Dutzendteich ist erfolgreich entschärft worden. Das bestätigte die Stadt am Mittwochnachmittag (4. Dezember 2024) um 16.04 Uhr. Die 1002 von der Evakuierung betroffenen Menschen könnten nun in ihre Wohnungen, Häuser oder an ihre Arbeitsplätze zurückkehren.
Demnach würden die Einsatzkräfte nun sukzessive damit beginnen, die Straßensperrungen aufzuheben. Von diesen sind auch Bus- und Straßenbahnlinien betroffen, weshalb es noch bis 16.45 Uhr zu Verspätungen kommen könne, hieß es weiter.
Sprengmeister Michael Weiß erklärte, die Lage der Bombe im Dutzendteich habe die Entschärfung erschwert. Die Bombe habe rund 50 Meter vom Ufer entfernt im Morast gelegen. Das THW musste laut Weiß einen Steg bauen, um dem Kampfmittelräumdienst die Arbeit zu erleichtern.
Update vom 04.12.2024, 15.38 Uhr: Entschärfung hat begonnen
Die Entschärfung der Fliegerbombe in Nürnberg hat begonnen. Das teilte die Stadt um 15.12 Uhr mit. Rund 15 Minuten zuvor sei die Evakuierung abgeschlossen worden. Laut BRK würden derzeit etwa 75 Menschen in der Betreuungsstelle durch die Nürnberger Hilfsorganisationen betreut. 14 Menschen mit Mobilitätseinschränkungen seien mittels Krankentransport- oder Rettungswagen aus der Evakuierungszone gebracht worden.
Update vom 04.12.2024, 14.30 Uhr: Steg zur Bombe ist bereit, Entschärfung um 15 Uhr geplant
Ursprünglich sollte die Bombe um 14 Uhr entschärft werden, mittlerweile sei die Entschärfung für 15 Uhr geplant, teilt die Stadt mit. Der Steg zur Bombe sei jedoch fertiggestellt und bereit zum Einsatz.