Druckartikel: A3 bei Nürnberg: Vier Verletzte und ein hoher Schaden bei Unfall aufgrund "mangelnder Konzentration"

A3 bei Nürnberg: Vier Verletzte und ein hoher Schaden bei Unfall aufgrund "mangelnder Konzentration"


Autor: Redaktion

Altdorf bei Nürnberg, Montag, 14. Oktober 2024

Die Polizei berichtet von einem Autounfall, der sich am Sonntagabend auf der A3 Richtung Passau ereignet hat. Mehrere Beteiligte wurden verletzt, darunter auch ein Kleinkind.


Am Sonntagabend (13. Oktober 2024) ereignete sich um 18.07 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3, Höhe Altdorf bei Nürnberg (Landkreis Nürnberger Land).

Laut Verkehrspolizei Feucht sei ein 24-Jähriger mit seinem Auto auf der A3 in Fahrtrichtung Passau auf dem rechten von zwei Fahrstreifen unterwegs gewesen. Mit ihm im Fahrzeug saß seine 25-jährige Beifahrerin. Aufgrund "mangelnder Konzentration" geriet der 24-Jährige zwischen den Anschlussstellen Altdorf/Burgthann und Oberölsbach nach rechts auf den Seitenstreifen und kollidierte mit dem Reifen am Randstein einer Brücke. Der Aufprall beförderte das Auto schlagartig nach links, und es kollidierte im steilen Winkel mit der Mittelschutzplanke der Autobahn. Schließlich kam der Wagen auf dem linken Fahrstreifen quer zum Stehen.

24-Jähriger verliert Kontrolle über sein Auto - bei einem beschädigten Auto bleibt es nicht

Ein 32-jähriger Autofahrer befand sich zur gleichen Zeit auf der linken Fahrspur und musste dem plötzlich auftretenden Hindernis schlagartig ausweichen. Dabei verlor er ebenfalls die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen.

Die Beifahrerin des Unfallverursachers, sowie der 32-Jährige, dessen 32-jährige Beifahrerin und ihr knapp zweijähriges Kleinkind wurden durch den Verkehrsunfall leicht bis mittelschwer verletzt und kamen in ein umliegendes Krankenhaus.

Die Feuerwehr Altdorf sicherte die Einsatzstelle ab und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr verkehrstauglich und wurden durch den Abschleppdienst geborgen. Der Sachschaden beträgt rund 12.000 Euro.