Warnung vor Trickbetrügern: Nachdem eine Seniorin in Nürnberg am Donnerstag von Trickbetrügern um Bargeld, Schmuck und Gold erleichtert worden ist, warnt die Polizei vor dem "Handwerker-Trick".
Die Polizei warnt aktuell vor Trickbetrügern in Nürnberg. Ein Fall hat sich am Nachmittag des 3. Januar 2019 im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof zugetragen. Dort traten drei bislang unbekannte Trickdiebe als Handwerker auf und bestahlen eine 90-jährige Seniorin. Die Kripo Nürnberg bittet um Hinweise.
Nürnberg: Trickbetrüger gaben sich als Handwerker aus
Als die alte Dame am Donnerstag gegen 12.15 Uhr vor ihrer Wohnungstür in einem Anwesen im Stadtteil Eberhardshof ankam, traf sie auf drei Männer. Einer kam auf sie zu und gab vor, die Wasseranschlüsse der Wohnung überprüfen zu müssen. In der Wohnung musste die Frau eine Zeit lang Wasserhähne auf- und zudrehen.
Bargeld, Schmuck und Gold von hohem Wert erbeutet
Das Fachkommissariat der Kripo Nürnberg geht derzeit davon aus, dass in der Zwischenzeit die beiden anderen Männer in die Wohnung kamen und nach Wertsachen suchten. Letztlich waren sie auch "erfolgreich": Bargeld, Schmuck und Gold von hohem Wert verschwand genauso aus der Wohnung wie die unbekannten Männer. Erst viel später wurde der Diebstahl bemerkt und die Polizei verständigt.
Der Mann, der sich in der Wohnung der Geschädigten aufgehalten hatte, soll ca. 25 Jahre alt, 170 cm groß und schlank gewesen sein. Er war dunkel gekleidet und führte verschiedenes Werkzeug mit sich.
Tipps der Polizei: So schützen Sie sich
Dieser Vorfall in Nürnberg ist Anlass, Verhaltenstipps zu geben, um sich gegen solch perfide Methoden von Gaunern (wie den Handwerker-Trick) zu schützen. Deshalb rät die Polizei:
1. Lassen Sie niemals unbekannte Personen in die Wohnung.
2. Geben die Besucher vor, in amtlichem Auftrag oder im Auftrag der Hausverwaltung zu kommen, prüfen Sie das nach.