Bereits im Juli kamen im Tiergarten Nürnberg zwei Panda-Babys auf die Welt. Jetzt hat sich der flauschige Nachwuchs der Kleinen Pandas der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der Panda-Nachwuchs ist eine Premiere für den Tiergarten. Muttertier Patna brachte am 6. Juli nach rund viermonatiger Tragezeit die beiden Jungtiere zur Welt.
Am Freitag untersuchte Zootierärztin Dr. Katrin Baumgartner den Nachwuchs, um ihr Geschlecht zu bestimmen und mit einem Chip zu markieren.
Bei den Zwilligen handelt es sich je um einen weiblichen und einen männlichen Panda. Das Männchen wiegt bereits ein Kilogramm, das junge Panda-Weibchen ist nur halb so schwer.
Die ersten drei Monate ihres Lebens verbrachten die Panda-Babys in ihrer Geburtsbox. Erst danach lassen die Muttertiere ihren Nachwuchs das Gehege erkunden.
Der Kleine Panda steht seit 2008 auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Weltweit leben nach Schätzungen nur noch weniger als 10.000 ausgewachsene Exemplare in freier Wildbahn. Seine Heimat ist im östlichen Hymalaya und im Südwesten Chinas.