Sautrogrennen durch die Rednitz: Kirchweih-Tradition in Nürnberg
Autor: Johanna Bauer
Nürnberg, Montag, 12. August 2024
Am Sonntag (11. August 2024) fand im Nürnberger Stadtteil Katzwang das traditionelle Sautrogrennen statt. Die verrückte Tradition findet alljährlich im Zuge der Katzwanger Kerwa statt und erfreut sich großer Beliebtheit.
Bei dieser verrückten Kirchweih-Tradition geht so manch einer baden: Viele fränkische Kirchweihen haben lustige oder verrückte Traditionen. Überregional bekannt ist dabei das Fischerstechen auf der Bamberger Sandkerwa. Doch auch auf der Katzwanger Kerwa im gleichnamigen Nürnberger Stadtteil Katzwang gibt es ein ganz besonderes Highlight.
Am Sonntag (11. August 2024) fand dort das traditionelle Sautrogrennen statt. Im Zuge der Katzwanger Kerwa (9. - 13. August 2024) kamen zahlreiche Schaulustige zu der alljährlichen Veranstaltung.
Im Sautrog über den Fluss: Video zeigt verrückte Kirchweih-Tradition
Die Regeln beim Sautrogrennen sind ganz einfach: Jeweils zwei Personen sitzen in einem Sautrog und fahren im Duell mit einem weiteren Zweierteam die Rednitz entlang. Nur nicht untergehen, schneller sein als die Konkurrenz und ganz viel Spaß haben – darum geht es bei dem Spektakel. Einige Teams nahmen in lustigen Kostümen am Rennen teil und paddelten als Hühner oder Piraten durch den Fluss.
Zum Schluss konnten sich die Teilnehmer Ralph und Gonso gegen alle anderen Teams durchsetzen und gewannen das diesjährige Sautrogrennen in Katzwang.
Alle Informationen zu den größten und beliebtesten Kirchweihen und Volksfesten in diesem Jahr findet ihr in unserer Übersicht.