Handwerkerhof Nürnberg läutet Vorweihnachtszeit ein - besonderes Highlight wartet

1 Min
Nürnberg: Handwerkerhof läutet Vorweihnachtszeit ein - besonderes Highlight wartet
Nürnberg: Handwerkerhof läutet Vorweihnachtszeit ein - besonderes Highlight wartet
karl-heinz lüpke / pixabay.com (Symbolbild)

Ab Freitag, 24. November 2023, läutet der Handwerkerhof Nürnberg mit seinem breiten Angebot die Vorweihnachtszeit ein.

Wie die Stadt Nürnberg in folgender Pressemitteilung verkündet, empfängt der Handwerkerhof Nürnberg ab Freitag, 24. November 2023, seine Gäste unter dem Motto „Eine Auszeit vom Alltag – Mit allen Sinnen die vorweihnachtliche Zeit genießen“. Die Besucherinnen und Besucher von nah und fern finden hier in der Vorweihnachtszeit wieder ein individuelles Angebot zum Genießen und Entdecken. Weitere Weihnachtsmärkte in Franken: Die Termine im großen Überblick.

Nürnbergs Wirtschafts-­ und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier betont die Bedeutung des Handwerkerhofs: „Nürnberg ist als Weihnachtsstadt weltbekannt. Der Handwerkerhof bietet Gästen aus nah und fern eine stimmungsvolle vorweihnachtliche Atmosphäre. Hier erlebt man handwerkliche Vielfalt und persönliche Beratung“.

Die Handwerkerinnen und Handwerker bieten ein breites Spektrum von Glasgestaltung über Lederkunst, Holzbrand und Zinngießerei zu handgefertigten Papeterie­-Waren, Töpferei-­Produkten und Blechspielzeug. Besucherinnen und Besucher können außerdem in der Kerzenmanufaktur nicht nur bei der Kerzenproduktion zuschauen, sondern auch ihre eigenen Kerzen herstellen.

Ein besonderes Highlight ist wieder die Krippenausstellung der Jesuiten, die einen Einblick in die Vielfalt der weltweiten Krippenbaukunst bietet. Die Modelleisenbahnausstellung im Forum des Handwerkerhofs lässt nicht nur Kinderaugen leuchten. Historische Züge können von Freitag, 15. Dezember, bis Samstag, 23. Dezember, sowie von Mittwoch, 27. Dezember, bis Samstag, 30. Dezember, jeweils von 11 bis 19 Uhr bewundert werden.

Für den Gaumen gibt es eine Vielzahl fränkischer Spezialitäten, von herzhaft gegrillten Bratwürsten bis zu handwerklich gefertigten Lebkuchen. Fränkischer Wein, lokale Bierspezialitäten und erlesener Kaffee runden das kulinarische Angebot ab.

Der am Königstor gelegene Handwerkerhof ist täglich geöffnet. An den Weihnachtstagen, Silvester und Neujahr bleibt der Hof geschlossen.