Line-up von Rock im Park 2026 begeistert - doch Fans haben böse Ahnung
Autor: Florian Hauner
Nürnberg, Dienstag, 23. Sept. 2025
Die erste Bandwelle für Rock im Park 2026 wurde angekündigt, doch es gibt Sorgen über den Timetable am Sonntag. Einige Fans fürchten, dass parallele Auftritte der Top-Acts zu Enttäuschungen führen könnten.
Die erste Bandwelle für Rock im Park 2026 wurde vom Veranstalter bekannt gegeben und die Fans sind begeistert. Obwohl die Vorfreude auf das Festival dadurch gestiegen ist, haben die Fans bereits eine schlimme Vermutung. Der Timetable am Festival-Sonntag könnte nämlich desaströs werden.
Neben der Bandwelle gab es auch ein weiteres Highlight am Dienstag (23. September 2025). Ab sofort sind die limitierten Tagestickets für die einzelnen Festivaltage verfügbar - diese kosten je 139 Euro. Als kleiner Dämpfer wurden jedoch die Preise für die Wochenendtickets erhöht. Diese starten nun bei 318 Euro.
Rock im Park 2026 - diese Bands kommen zum Zeppelinfeld
Die erste Bandwelle ist gefüllt mit bekannten und durchaus beliebten Bands. Auch wenn noch weitere Bands in Zukunft folgen, sind die Fans bereits vom jetzigen Line-up überzeugt. Diese Bands sind schon bestätigt:
Freitag, 5. Juni:
- Bad Omens
- Volbeat
- Electric Callboy
- Ice Nine Kills
- Landmvrks
- Marteria
- Three Days Grace
Samstag, 6. Juni:
- Sabaton
- Iron Maiden
- The Offspring
- A Perfect Circle
- Hollywood Undead
- Social Distortion
Sonntag, 7. Juni:
- Limp Bizkit
- Linkin Park
- Papa Roach
- Architects
- Babymetal
- Trivium
- Within Temptation
Böse Vermutung zum Timetable - das könnte alles versauen
Auch wenn auf Instagram die Fans begeistert sind und meinen, das Line-up sei "besser als das Jubiläum", gibt es eine große Angst. In den Kommentaren befürchten einige Nutzer, dass Linkin Park und Limp Bizkit zur selben Zeit am Sonntag spielen könnten. Bereits im Vorjahr gab es Kritik zum Timetable. Beispielsweise spielten 2025 die Bands Slipknot und Rise Against gleichzeitig.