Flughafen Nürnberg bietet wegen Christkindlesmarkt Zusatzflüge und größere Flugzeuge
Autor: Fynn Partheymüller
Nürnberg, Dienstag, 05. Dezember 2023
Zur Zeit des Nürnberger Christkindlesmarkts haben mehrere Airlines ihr Flugangebot in die Frankenmetropole erweitert. Laut Flughafen Nürnberg kommen zum Teil auch größere Maschinen zum Einsatz.
Seit Freitag (1. Dezember 2023) findet der Nürnberger Christkindlesmarkt statt. Mehr als zwei Millionen Besucher werden auch dieses Jahr auf dem Nürnberger Hauptmarkt erwartet. Das bietet der Nürnberger Christkindlesmarkt 2023. Wer von Weihnachtsmärkten nicht genug bekommt, kann sich auf unserer Übersichtsseite durch viele beliebte fränkische Märkte klicken.
Auch am Nürnberger Flughafen kommen Fluggäste derweil in Feststimmung. Ab Dezember fliegen einige Airlines die Frankenmetropole öfter an, um noch mehr Fluggäste zum weltberühmten Christkindlesmarkt zu bringen.
"Besucher aus aller Welt": Erweiterter Flugplan und größere Flugzeuge sollen Nürnberger Christkindlesmarkt mehr Gäste bringen
"Der Nürnberger Christkindlesmarkt verwandelt die City ab 1. Dezember wieder in eine Weihnachtsstadt. Verführerisch duftet es nach Lebkuchen, Glühwein und Rostbratwürstchen. Besucher aus aller Welt bummeln durch die festlich beleuchteten Budengassen. Viele davon reisen mit dem Flugzeug an", heißt es in einer Mitteilung des Flughafens Nürnberg vom Donnerstag (30. November 2023). Die Freude an Christbaumschmuck, Rauschgoldengeln, hölzernen Nussknackern, Krippen und bunten Sternen locke jährlich "weit über zwei Millionen Gäste" an. Die Reisenden kommen demnach "aus ganz Europa und darüber hinaus".
Video:
Das mache sich auch im Flugplan des Airports bemerkbar: "So stocken während des Christkindlesmarktes mehrere Airlines ihre Flugfrequenzen auf", heißt es weiter. Air France bediene Nürnberg ab Paris mit bis zu 19 statt bisher 16 wöchentlichen Flügen, Lufthansa erhöhe die Taktung ab dem Drehkreuz Frankfurt, über das viele Gäste weiter nach Franken reisen, von 28 auf 32 wöchentliche Flüge.
Auch British Airways lege wöchentlich eine Frequenz von und nach London Heathrow zu. Stark angebunden sei zudem "Amsterdam mit KLM und 27 wöchentlichen Flügen." Die Airline Wizz Air, die vor allem Gäste aus osteuropäischen Städten nach Franken bringe, setze in dieser Zeit vermehrt größere Flugzeuge vom Typ Airbus A321 anstelle des A320 ein.
In einem Ranking hat die inFranken.de-Community abgestimmt, welcher Weihnachtsmarkt der Beste ist, einige Plätze überraschen dabei. Mehr Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort.