"Festival der Kampfkünste" in Nürnberg: Veranstalter kündigt Youtube-Stars an

1 Min
"Festival der Kampfkünste" in Nürnberg: Veranstalter kündigt Youtube-Stars an
Beim "Festival der Kampfkünste" am 14. und 15. September 2024 in Nürnberg bietet sich den Besuchern ein vielfältiges Programm inklusive Workshops und Auftritten bekannter Youtuber.
"Festival der Kampfkünste" in Nürnberg: Veranstalter kündigt Youtube-Stars an
Collage inFranken.de: Rebels Martial Art e.V.

In Nürnberg findet Mitte September das "Festival der Kampfkünste" statt. Neben verschiedenen Kampfsportarten wie MMA, Kung-Fu oder Karate wird unter anderem auch ein besonderes Kinderprogramm geboten. Zudem wurden bekannte Youtuber angekündigt.

Der Verein Rebels Martial Arts e.V.  kündigt für das dritte Septemberwochenende in Nürnberg ein internationales Kampfkunst-Festival an. Die Organisatoren betonen, dass es ein Event mit besonderem Charakter werden soll. Man werde sich "zum gemeinsamen Trainieren, Austauschen, Lehren und Lernen treffen" - unabhängig von Nationalität, Ethnie oder Sprache, so der Fokus der Veranstaltung.

"Gerade in Zeiten der Unsicherheit und internationalen Krisen ist so eine Zusammenkunft besonders wichtig", wird der Schulleiter der Rebels zitiert. Das Festival habe über die Landesgrenzen hinaus Leuchtturmcharakter. Aus ganz Deutschland kämen Referenten, um verschiedene Kurse und Workshops zu halten. Auch bekannte Youtuber aus dem Ausland würden unterrichten, heißt es.

Kung-Fu, Karate, Mangas und Teezeremonie: Das ist beim Festival der Kampfkünste geboten

Marcus König (CSU), Oberbürgermeister von Nürnberg, spricht laut Ankündigung die eröffnenden Grußworte. Eingeladen als Ehrengäste seien zwei junge Youtuber, Jeff Chan und Rokas Leo, die sich in ihren Videos den Kampfkünsten widmen. Mehrere Millionen Views hätten ihre Kanäle bisher erzielt, betonen die Veranstalter. Auch regionale Kampfkunstschulen sowie Referenten und Seminarleiter aus verschiedenen Städten geben den Festivalbesuchern Einblicke in ihre Kampfkünste. Auf dem Plan stehen über 40 Workshops, von Kung-Fu, Karate, MMA bis hin zu Schwertkampf, Bogenschießen und Axtwerfen. Meditations- und Yoga-Angebote sowie Workshops für Kinder seien ebenfalls geplant.

Willkommen sei jeder, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Kinder und Jugendliche könnten das Zeichnen von japanischen Mangas lernen. Eine chinesische Sprachschule lehre, wie man kalligrafisch Schriftzeichen schreibt. Eine Universität schickt, so heißt es in der Mitteilung, Geschichtenerzähler, die von der Zeit der streitenden Reiche in China bis zu den Samurai in Japan berichten.

Man könne zudem eine japanische Teezeremonie erleben, bei einer Gladiator-Schule in die römische Geschichte eintauchen oder bei einem Live-Hörspiel asiatischen Mythen lauschen. Kulturelle Hintergründe würden erklärt und diskutiert. Das Festival der Kampfkünste findet am 14. und 15. September 2024 am Bertolt-Brecht-Sportzentrum in der Karl-Schönleben-Straße 100 gegenüber der Nürnberger Messe statt. Mehr Tickets und Infos auf der Website. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen