Blaue Nacht in Nürnberg: Kult-Veranstaltung feiert am Wochenende ihr Comeback

1 Min
Blaue Nacht in Nürnberg 2025 - Infos zu Tickets und Programm
Besuchende der Blauen Nacht 2023 sehen sich die Installation "TRANSFORMATION XYZ" von Stefan Reiss an. (Archivfoto)
Kulturfestival «Die Blaue Nacht» in Nürnberg
Daniel Karmann/dpa
Blaue Nacht in Nürnberg kehrt 2025 zurück - "farbenfrohe Hippiezeit"
Zur Blauen Nacht 2023 füllten sich die Straßen Nürnbergs mit vielen Menschen - festgehalten in Bildern.
Nürnberg: Blaue Nacht 2023 zieht 150.000 Besucher an - Bilderstrecke von den Highlights
Pascal Goerke

Im Mai 2025 findet in Nürnberg wieder die Blaue Nacht statt. In diesem Jahr sind unter dem Motto "Love and Peace" über 50 verschiedene Kulturinstitutionen dabei.

Nach einem Jahr Zwangspause kehrt am 17. Mai 2025 die Blaue Nacht in Nürnberg zurück. Die Veranstaltung lockt jährlich bis zu 150.000 Menschen in die Stadt. Trotzdem musste das Event im letzten Jahr ausfallen. In diesem Jahr heißt es vonseiten der Verantwortlichen: "80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs steht die Blaue Nacht am 17. Mai 2025 unter dem Motto 'Love and Peace'; inspiriert auch von der farbenfrohen Hippiezeit und ihrem Eintreten für den Weltfrieden und neue Demokratiebewegungen." Mit dem Großereignis in der Frankenmetropole gehen derweil auch diverse Verkehrsbeeinträchtigungen einher.

Erstmals wurde die Blaue Nacht im Jahr 2000 zum 950. Jubiläum der Stadt Nürnberg ausgerichtet. Heute zeige sie "vielfältige, besonders auch partizipative Angebote von über 50 Kulturinstitutionen, die die beeindruckende Vielfalt des Nürnberger Kulturlebens repräsentieren", so die Ankündigung. So seien städtische, staatliche, kirchliche sowie private Institutionen in die Veranstaltung involviert, darunter das "KunstKulturQuartier" mit Kunsthalle, Kunstvilla, Filmhaus und dem wiedereröffneten Künstlerhaus, aber auch das Stadtarchiv, der Kunstbunker, das Deutsche Museum oder das Caritas-Pirckheimer-Haus.

Blaue Nacht 2025 in Nürnberg auch im ehemaligen Kaufhof

In diesem Jahr kommt erstmals eine neue Spielstätte hinzu: das Areal des ehemaligen Kaufhofs, dessen Räumlichkeiten während des Events mit zeitgenössischer Kunst unter dem Motto "Zukunftsmusik" bespielt werden. Um 17 Uhr beginnt das Familienprogramm der Blauen Nacht, das für Erwachsene startet um 19 Uhr. An insgesamt 64 Orten finden sich einzelne Veranstaltungen, eine genaue Übersicht ist auf der Webseite dargestellt.

Bereits am Freitag (16. Mai 2025) gibt es eine Preview, sodass man sich bereits alle Positionen des internationalen Kunstwettbewerbs ansehen kann. Wo die einzelnen Positionen zu finden sind, ist ebenfalls auf der Webseite der Blauen Nacht ersichtlich. Die Tickets gelten in diesem Jahr erstmals für beide Tage. Während an der Abendkasse 20 Euro bezahlt werden müssen, sind die Karten im Vorverkauf bereits für regulär 16 Euro erhältlich. Ein Großteil der Kultureinrichtungen ist am Samstag (17. Mai 2025) bis 24 Uhr geöffnet, einige Museen begrenzen ihre Öffnungszeiten jedoch trotzdem auf 22 Uhr, "da gleich am Tag darauf der Internationale Museumstag stattfindet", heißt es vonseiten der Veranstalter.

Die Großprojektion auf die Kaiserburg und die Kunst auf dem Hauptmarkt sind bis 1 Uhr zu sehen. Die Late Night im Club Stereo und in der Kulturkellerei geht bis 5 Uhr. Mehr Nachrichten aus Nürnberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.