Druckartikel: Großeinsatz in Nürnberg: Streit von Ehepaar eskaliert - mit tödlichem Ende

Großeinsatz in Nürnberg: Streit von Ehepaar eskaliert - mit tödlichem Ende


Autor: Ralf Welz

Nürnberg, Mittwoch, 22. Februar 2023

In Nürnberg hat am Mittwoch (22. Februar 2023) der Streit eines Ehepaars ein tödliches Ende genommen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren in einem Großeinsatz vor Ort. Auch USK-Kräfte rückten an.
USK-Einsatz in Nürnberg: Ort des Geschehens war die Pirckheimerstraße.


USK-Einsatz in Nürnberg: Am Mittwochmittag (22. Februar 2023) ist es zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Wie Bilder vom Einsatzort zeigen, waren neben Spezialkräften des Unterstützungskommandos (USK) auch Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Stelle. 

Einsatzort war laut Angaben des Polizeipräsidiums Mittelfranken die Ecke Pirckheimerstraße/Friedrichstraße im Nürnberger Stadtteil Gärten hinter der Veste. Angaben, wonach angeblich Schüsse gefallen sollen sein, widersprach die Polizei. "Schüsse sind keine gefallen. Das war eine Falschmeldung", erklärte ein Sprecher des Präsidiums gegenüber inFranken.de. Aufgrund von noch laufenden Ermittlungen wollte die Polizei zunächst keine konkreteren Angaben zum vorliegenden Sachverhalt machen. Inzwischen ist jedoch klar, was vor Ort passiert ist. 

Nürnberg: Streit unter Eheleuten nimmt tödliches Ende - "Das Kind ist unverletzt"

Laut Schilderung des Polizeipräsidiums wurde die Beamten gegen 12.50 Uhr zu einem Wohngebäude im Bereich der Pirckheimerstraße im Stadtnorden gerufen. "Beim Eintreffen der Kräfte saß eine Frau verletzt am Eingang des Grundstücks", schilderte der Polizeisprecher die Lage vor Ort. Zudem seien die Beamten auf einen schwer verletzten Mann getroffen. Die beiden waren demnach miteinander verheiratet. "Die Eheleute haben ein einjähriges Kind." 

Vermutlich infolge eines Streits habe der 29-Jährige seine Frau in der gemeinsamen Wohnung angegriffen und ihr hierbei Verletzungen zugefügt. "Dementsprechend gab es auch Blut", berichtete der Sprecher. Die 33-Jährige wurde daraufhin in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann sprang laut ersten Ermittlungen nach seiner körperlichen Attacke vom Dach des Mehrfamilienhauses in den Innenhof des Anwesens. Trotz sofort eingeleiteter medizinischer Maßnahmen sei er seinen erlittenen Verletzungen erlegen.

Das gemeinsame Kind der Eheleute, bei dem es sich, soweit bekannt ist, um einen Jungen handelt, ist laut Angaben des Präsidiums wohlauf. "Das Kind ist unverletzt", sagte der Sprecher inFranken.de. Die Ermittlungen rund um den Einsatzort gehen auch Mittwochnachmittag bislang weiter.

Kripo übernimmt weitere Ermittlungen - Straße vorübergehend gesperrt

Wie das Polizeipräsidium am Nachmittag in einer Pressemitteilung erklärte, führte der Kriminaldauerdienst Mittelfranken die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen durch. Beamte des zuständigen Fachkommissariats der Nürnberger Kriminalpolizei übernahmen noch vor Ort die weiteren Ermittlungen zur Aufklärung des Tatgeschehens. In diesem Zusammenhang werden umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt.

Die Pirckheimerstraße war in Bereich des Einsatzgeschehens rund eineinhalb Stunden gesperrt. Die Straßensperrung ist inzwischen aufgehoben.

Hinweis der Redaktion: Wir berichten für gewöhnlich nicht über Selbstmorde. Eine Ausnahme bilden Fälle von großem öffentlichen Interesse. Bei der Telefonseelsorge erreichst du unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Hilfe in schwierigen, möglicherweise ausweglos erscheinenden Situationen. Innerhalb von Bayern kannst du dich alternativ unter der 0800-6553000 beim Netzwerk Krisendienste Bayern melden. Dort bekommst du rund um die Uhr qualifizierte Hilfe in psychischen Krisen und Notfällen. Unter www.frnd.de ("Freunde fürs Leben") findest du zudem weitere Informationen und Hilfsangebote.