Verbrannte Leiche in fränkischer Hütte gefunden: Obduktion bringt Licht ins Dunkle

1 Min
Verkohlte Leiche gefunden: Gartenhütte im Wald komplett ausgebrannt
Das Fahrrad des Besitzers wurde in der Umgebung entdeckt und die Einsatzkräfte vermuteten deshalb, dass er sich in der Nähe befinden müsse. Zunächst konnte er allerdings nicht entdeckt werden.
Verkohlte Leiche gefunden: Gartenhütte im Wald komplett ausgebrannt
NEWS5 / Kevin Weddig (NEWS5)
Verkohlte Leiche gefunden: Gartenhütte im Wald komplett ausgebrannt
Am Freitagabend (11.10.2024) wurde die Feuerwehr zum Brand einer Gartenhütte im Wald bei Emskirchen (Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) alarmiert. Die Hütte brannte komplett nieder.
Verkohlte Leiche gefunden: Gartenhütte im Wald komplett ausgebrannt
NEWS5 / Kevin Weddig (NEWS5)
Verkohlte Leiche gefunden: Gartenhütte im Wald komplett ausgebrannt
Kurz vor dem Abrücken kontrollierte ein Trupp die Trümmer und entdeckte dabei eine verbrannte Leiche. Sofort wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben ...
Verkohlte Leiche gefunden: Gartenhütte im Wald komplett ausgebrannt
NEWS5 / Kevin Weddig (NEWS5)

Feuerwehrleute finden nach einem Brand in einer Gartenhütte eine tote Person. Um wen handelt es sich? Eine Obduktion liefert jetzt Antworten.

Update vom 18.10.2024: Obduktion führt zu Identifizierung der unbekannten Person

Nachdem eine Leiche bei einem Brand in einer Hütte gefunden worden ist, herrscht nun Klarheit, um wen es sich handelt. Eine Obduktion von Mittwoch (16. Oktober 2024) ergab, dass die Person in der Folge des Feuers erstickt sein muss. 

Per DNA-Analyse konnte die Identität festgestellt werden. Demnach handelt es sich um einen 55-jährigen Mann, welcher über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügte. Ermittlungen zufolge hatte er seit längerem in der Hütte gewohnt.

Eine Fremdeinwirkung kann ausgeschlossen werden, die Kriminalpolizei geht von einem Unfallgeschehen aus, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken am Freitag (18. Oktober 2024) mitteilt. Die Feststellung der genauen Brandursache ist nicht möglich, da die Hütte bis auf die Grundmauern abgebrannt ist.

Update vom 14.10.2024: Identität von Leiche in ausgebrannter Gartenhütte unklar

Die Identität einer in einer ausgebrannten Gartenhütte gefundenen Leiche in Mittelfranken ist weiterhin unklar. Eine Obduktion sei für Mittwoch geplant, sagte eine Polizeisprecherin. Die Ermittler erhoffen sich dadurch Erkenntnisse, um wen es sich bei dem Brandopfer handelt. Dieses ist laut Polizei bis zur Unkenntlichkeit verbrannt.

Die Ursache für das Feuer in der Gartenhütte in Emskirchen (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim) ist bislang unbekannt. Es gebe aber keinerlei Hinweise auf Brandstiftung oder Fremdverschulden, sagte die Polizeisprecherin. 

Feuerwehrleute hatten die Leiche am Freitagabend in der Gartenhütte entdeckt, nachdem sie die Flammen gelöscht hatten. In der Nähe fand die Polizei außerdem ein Fahrrad, das der toten Person gehört haben könnte.

Originalmeldung vom 12.10.2024

Am Freitagabend (11. Oktober 2024) ist eine Hütte im Bereich Emskirchen im Kreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim in Brand geraten. Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden im Zuge der Löscharbeiten eine verbrannte Leiche in der Hütte. Das berichtet am Samstag (12. Oktober 2024) das Polizeipräsidium Mittelfranken.

Gegen 21.45 Uhr teilten Zeugen der Integrierten Leitstelle den Brand im Bereich des Kaltenneuser Wegs am Waldrand mit. Das Feuer konnte gelöscht werden, jedoch brannte die Hütte komplett aus. Bei Nachlöscharbeiten stießen die Feuerwehrkräfte auf eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche.

Hütte abgebrannt: Leiche gefunden - Kripo Erlangen ermittelt

Der Kriminaldauerdienst sicherte noch in den Abendstunden erste Spuren am Brandort. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei in Erlangen. Aufgrund des Zustands der Leiche konnte die verbrannte Person noch nicht identifiziert werden. Auch die Brandursache ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Im Umfeld der Hütte fanden die Beamten ein Fahrrad. Ob dieses der verstorbenen Person gehörte, steht noch nicht abschließend fest.

Falls Personen Angaben zu dem Brand oder zu Bewohnern der Hütte machen können, werden diese gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu melden.