Druckartikel: Kreis Miltenberg: Geldautomat gesprengt - erstes Detail zu Fluchtfahrzeug bekannt

Kreis Miltenberg: Geldautomat gesprengt - erstes Detail zu Fluchtfahrzeug bekannt


Autor: Alexander Milesevic

Amorbach, Freitag, 25. Juli 2025

Bei der Polizei werden nachts mehrere laute Knallgeräusche gemeldet. Sie stammen wohl von Tätern, die im Kreis Miltenberg einen Geldautomaten sprengen. Viele Fragen sind noch offen.
Einsatzkräfte stehen am Einsatzort in Amorbach (Kreis Miltenberg) zu sehen. Nach der Sprengung eines Geldautomaten ist noch vieles unklar.


Unbekannte haben frühen Freitagmorgen (25. Juli 2025) einen Geldautomaten in Amorbach (Kreis Miltenberg) gesprengt. Das teilten die Polizei und das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) mit. Demnach seien gegen 3.33 Uhr mehrere laute Knallgeräusche in der Schneeberger Straße 3a gemeldet worden. Offenbar hätten Täter dort einen Geldautomaten gesprengt, hieß es. Verletzte habe es bei der Sprengung nicht gegeben. In dem Wohn- und Geschäftshaus befindet sich ein Geldautomat der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg.

Nach der Tat sollen die Unbekannten laut BLKA in einem weißen Fahrzeug geflüchtet sein. Weitere Details waren zunächst unklar. Auch die Höhe des entstandenen Schadens und der Beute war zunächst nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen. Detaillierte Untersuchungen des Sprengstoffes sollen demnach in den kommenden Tagen im Kriminaltechnischen Institut des LKA in München stattfinden. Zudem werden Zeugen gesucht.

Geldautomat im Kreis Miltenberg gesprengt - BLKA sucht nach Zeugen

Das BLKA bittet die Bevölkerung um Mithilfe und stellt folgende Fragen:

Video:




  • Wem sind in den Nachtstunden im Bereich des Tatorts in Amorbach verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
  • Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung des Tatortes verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten?
  • Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?

Hinweise werden vom BLKA unter der Telefonnummer 089/1212 0 oder von jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen. Immer wieder kommt es in Franken und im restlichen Freistaat zu Sprengung von Geldautomaten -  in Franken ist es bereits die vierte Sprengung im Juli. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten in Franken besteht, war zunächst unklar. Dieses Jahr sei es die 16. Sprengung in Bayern gewesen, sagte ein Sprecher des BLKA zu inFranken.de. Das sei eine Sprengung weniger, als letztes Jahr zum selben Zeitraum. Häufig führen die Spuren der Täter in die Niederlande, wo es laut Ermittlern große, hochprofessionelle Banden gibt.