Druckartikel: Elsenfeld: Recyclinghalle brennt kontrolliert ab - Feuerwehrmann bei Einsatz verltezt

Elsenfeld: Recyclinghalle brennt kontrolliert ab - Feuerwehrmann bei Einsatz verltezt


Autor: Agentur dpa, Nadine Wüste

Elsenfeld, Donnerstag, 23. Januar 2025

Im Kreis Miltenberg ist am Morgen ein Feuer in einer Recyclinghalle ausgebrochen. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt.
Symbolbild: In Elsenfeld brennt am Donnerstagmorgen eine Recyclinghalle. Anwohner sollen aufgrund des dichten Rauchs Fenster und Türen geschlossen halten.


Ein Feuer zerstörte am Donnerstagmorgen (23. Januar 2025) eine Lagerhalle in Elsenfeld vollständig und verursachte dabei einen erheblichen Sachschaden. Die Feuerwehrleute vor Ort konnten durch ihren massiven Einsatz ein Übergreifen der Flammen verhindern. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg nahm noch am Brandort die Ermittlungen auf.

Gegen 4.30 Uhr wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken der Brand gemeldet. Bei Ankunft der Polizei stand das Dach der etwa 2000 Quadratmeter großen Halle bereits vollständig in Flammen. Über dem gesamten Ortsbereich von Elsenfeld zogen dichte Rauchschwaden. Der Feuerwehr gelang es, die Flammen durch einen mehrere Stunden andauernden Einsatz zu kontrollieren. Wegen der immer wieder aufflammenden Glutnester rechnen die Einsatzkräfte damit, die Löscharbeiten bis in die Mittagsstunden fortsetzen zu müssen.

Dicke Rauchschwaden über Elsenfeld: Halle brennt lichterloh

Ersten Erkenntnissen zufolge brach das Feuer gegen 3.00 Uhr aus, wurde jedoch erst rund anderthalb Stunden später entdeckt. Die Halle, die als Lager für Baumischabfälle diente, brannte nahezu vollständig nieder. Der Sachschaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden und es bestand keinerlei Gefahr für die Bevölkerung.

Unmittelbar nach Bekanntwerden des Feuers wurde der Bereich großräumig abgesperrt. Während der Löscharbeiten sorgten Feuerwehr und Bauhof dafür, den Verkehr in der Umgebung umzuleiten. Aus Sicherheitsgründen wurde der direkt neben der Halle verlaufende Bahnverkehr für etwa zwei Stunden stillgelegt.

Die Ermittlungen zur Brandursache wurden direkt am Ort durch die Kriminalpolizei Aschaffenburg eingeleitet. Nach derzeitiger Einschätzung schließen die Ermittler menschliches Handeln als Ursache weitgehend aus.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen