Ein Autofahrer hatte Mitte November 2023 beobachtet, wie das damals 33 Jahre alte mutmaßliche Opfer in Karlstadt im Landkreis Main-Spessart "in einen hellen Kleintransporter gezogen wurde - gegen seinen Willen". Nach viereinhalb Tagen wurde der Syrer in Baden-Württemberg freigelassen. Der Mann sei tagelang körperlich misshandelt worden, teilten die Ermittler mit.
Nach bisherigen Erkenntnissen war das Opfer "in einer Wohnung in Kassel festgehalten" worden. Im Zuge der Ermittlungen fand die Polizei zuletzt aber auch Hinweise darauf, dass der Mann während der Entführung auch "in Meckesheim (Rhein-Neckar-Kreis) festgehalten" wurde - nicht weit entfernt von dem Ort, an dem das Opfer später freigelassen wurde. Das Landgericht muss nun über die Zulassung der Anklage entscheiden.
Update, 28.02.2024: Mann in Unterfranken brutal entführt - Fall wohl aufgeklärt
Ein Fall, der viele Fragen aufgeworfen hatte: Mehr als drei Monate nach der Entführung eines Mannes aus dem unterfränkischen Karlstadt hat die Polizei mittlerweile vier Verdächtige festgenommen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Würzburg am Mittwoch (28. Februar 2024) mitteilten, wurde Anfang Februar ein 33 Jahre alter Mann in Frankreich nahe Paris gefasst. Er gilt nach Informationen der Main-Post als Schlüsselfigur der mindestens vierköpfigen mutmaßlichen Entführer-Bande. Mitte Januar hatten Ermittler demnach bereits eine 38 Jahre alte Verdächtige aus Oberfranken festgenommen. Beide sitzen inzwischen in Untersuchungshaft.
Ein Autofahrer hatte Mitte November 2023 beobachtet, wie das 33 Jahre alte mutmaßliche Opfer in Karlstadt (Landkreis Main-Spessart) in einen hellen Kleintransporter gezogen wurde - gegen seinen Willen. Nach viereinhalb Tagen wurde der Mann in Baden-Württemberg freigelassen - nach tagelanger körperlicher Misshandlung, wie die Ermittler mitteilten. Etwa einen Monat nach der Tat berichtete die Polizei von der Festnahme zweier Verdächtiger in Thüringen und Hessen. Die beiden 30 und 32 Jahre alten Männer kamen wegen Verdachts auf erpresserischen Menschenraub in Untersuchungshaft.
Nach bisherigen Erkenntnissen war das Opfer in einer Wohnung in Kassel festgehalten worden. Im Zuge der Ermittlungen fand die Polizei zuletzt aber auch Hinweise darauf, dass der Mann während der Entführung auch in Meckesheim (Rhein-Neckar-Kreis) festgehalten wurde - nicht weit entfernt von dem Ort, an dem das Opfer später freigelassen wurde. Nach Auffassung der Ermittler ist damit der Ablauf der Entführung und die Frage nach den mutmaßlichen Tätern weitgehend geklärt. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und dem Tatmotiv würden aber weiter andauern, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.
Update, 21.12.2023: In Lieferwagen gezerrt - Mann (33) aus Unterfranken mutmaßlich entführt
Am Freitag, dem 10. November 2023, ist es in Karlstadt zur Entführung eines 33-jährigen Mannes gekommen. Das Opfer wurde gewaltsam in einen Lieferwagen gezogen und war über mehrere Tage in der Gewalt der Entführer - erst am darauffolgenden Mittwoch kam er frei. Der Mann wies körperliche und psychische Verletzungen auf und wurde offensichtlich im Zuge der mehrere Tage andauernden Entführung körperlich misshandelt.
Die bei der Kriminalpolizei Würzburg eingerichtete Ermittlungskommission "Bäcker" ermittelte laut eigener Aussage seither mit Hochdruck und bat auch die Bevölkerung um Hinweise auf die Täter und der Tat. Die intensiven und länderübergreifenden Ermittlungen führten nun zur Festnahme von zwei Tatverdächtigen, die sich inzwischen in Untersuchungshaft befinden.
Die Ermittler setzten nach eigenen Angaben einen Schwerpunkt auf das genutzte Tatfahrzeug. Hier konnten auch mit Hinweisen aus der Bevölkerung weitere Erkenntnisse erlangt werden. Letztlich gelang es Fahndern der Kriminalpolizei Würzburg, das von den Entführern für die Tat genutzte Fahrzeug in Kassel ausfindig zu machen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen nahmen die Beamten zwei Männer im Alter von 30 und 32 Jahren in den Fokus.
Entführung in Unterfranken - Zugriff in mehreren Bundesländern
Aufgrund des dringenden Tatverdachts unter anderem wegen erpresserischen Menschenraubes erwirkte die Staatsanwaltschaft Würzburg Haftbefehle gegen die Tatverdächtigen. Zudem lagen Durchsuchungsbeschlüsse für zwei Wohnungen in Kassel (Hessen) und in Sömmerda (Thüringen) vor. Hierbei konnten umfassende Beweismittel, die auf eine unmittelbare Tatbeteiligung schließen lassen, sichergestellt und nunmehr ausgewertet werden, heißt es.
Beamte führten die beiden 30- und 32-jährigen Festgenommenen noch am Donnerstag dem Ermittlungsrichter in Würzburg zur Eröffnung der Untersuchungshaftbefehle vor. Bei der durchsuchten Wohnung in Kassel handelt es sich dem Ermittlungsstand nach um die Tatwohnung, in welcher das Opfer festgehalten wurde. In dieser Wohnung wie auch in dem im Umfeld abgestellten Tatfahrzeug wurden demnach weitere Beweismittel aufgefunden.
Das aufgefundene Tatfahrzeug wurde sichergestellt und zur weiteren Spurensicherung nach Würzburg überführt. Unterdessen werden die Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Tat, den Tatmotiven und weiteren Mittätern von der Staatsanwaltschaft und der Kriminalpolizei Würzburg fortgeführt und mithilfe der neuen Spurenhinweise weiter intensiviert.
Ursprungsmeldung: In Lieferwagen gezerrt - Mann (33) aus Unterfranken mutmaßlich entführt
Am Freitagnachmittag (10. November 2023) ging bei der Polizei Karlstadt ein Hinweis auf eine mögliche Entführung eines 33-jährigen Mannes ein. In der Nacht zum Samstag (11. November 2023) konkretisierten sich die Hinweise und führten zu einem Großeinsatz der unterfränkischen Polizei, wie sie in einer Pressemeldung berichtet.
Die Polizei fahndet und ermittelt laut eigener Aussage "mit Hochdruck unter Einsatz aller Ermittlungsmöglichkeiten und mit Unterstützungskräften, insbesondere des Bayerischen Landeskriminalamtes und in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg". Der 33-Jährige ist inzwischen wieder in Sicherheit.
Entführungsfall in Karlstadt - Mann soll in Lieferwagen gezogen und mitgenommen worden sein
Ein Autofahrer beobachtete am besagten Freitag gegen 14.50 Uhr, wie ein 33-jähriger Mann anscheinend gegen seinen Willen in der Straße "Am Tiefen Weg" in einen hellen Kleintransporter gezogen worden ist. Eine Streife der Polizei Karlstadt sei daraufhin unverzüglich ausgerückt, um den Fall zu prüfen, wie Martin Kuhn, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken in einem Interview mit der Bildagentur News5 berichtet.
Immer mehr Hinweise deuteten auf eine Entführung hin, als sich noch in der Nacht von Freitag auf Samstag Angehörige des 33-Jährigen bei der Polizei Karlstadt meldeten und Anzeige wegen einer möglichen Entführung stellten. Auf Grundlage der neuen Hinweise konnte die Polizei ihre Fahndungsmaßnahmen intensivieren. Hierfür wurden weitere Unterstützungs- und Spezialkräfte hinzugerufen.
Bereits am Samstag führte die Polizei Suchmaßnahmen unter anderem in Karlstadt durch. Die Polizei arbeitete mit Spezialisten des Bayerischen Landeskriminalamtes und mit den Polizeien weiterer Regierungsbezirke und anderer Bundesländer zusammen.
Einige Tage später kommt ein Lebenszeichen
Am Mittwochmorgen (15. November 2023) meldete sich der 33-Jährige bei seiner Familie. Diese fuhren ihn vorsorglich in ein Krankenhaus. Der 33-Jährige befand sich zwischen 21 Uhr und 23 Uhr im Umfeld des Bahnhofes in Meckesheim und gegen 1 Uhr am Bahnhof in Sinsheim (BW).
In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg laufen weiterhin intensive sowie umfangreiche Ermittlungen zu den Tätern und den Hintergründen der Tat. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungskommission "Bäcker" eingerichtet und ermittelt in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg. Die Kripo bittet hierbei auch um Hinweise aus der Bevölkerung:
Tatort Karlstadt:
- Wer hat die Situation am Freitagnachmittag gegen 14.50 Uhr in der Straße "Am Tiefen Weg" beobachtet?
- Wer kann Angaben zu einem hellen Transporter machen?
- Wem ist ein solches Fahrzeug auch in den Tagen vor der Tat im Bereich Karlstadt, möglicherweise auch im Bereich der Zufahrtsstraßen aufgefallen?
- Wem sind verdächtige Personen im Bereich "Am Tiefen Weg / Bodelschwinghstraße" in der Zeit von Montag (6. November 2023) bis Freitag (10. November 2023)?
- Wem ist in diesem Zusammenhang zudem eine Person mit einer schwarzen Jacke mit "T-Mobile" Logo aufgefallen?
Antreffort Meckesheim / Sinsheim (BW):
- Wem ist im Umfeld des Bahnhofs und des dortigen Busbahnhofes Sinsheim in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch etwas Verdächtiges aufgefallen?
- Wem ist im Umfeld des Bahnhofs bzw. im Ortsbereich Meckesheim in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch etwas Verdächtiges aufgefallen?
- Wer kann Angaben zu einem möglichen Fahrzeug machen, aus dem eine offensichtlich verletzte Person ausgestiegen ist?
Personen Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 0931/457–1872 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzen.