Viele Unfälle durch Glatteis in Mainfranken - Auto überschlägt sich
Autor: Redaktion
Würzburg, Montag, 24. November 2025
Mehrere schwere Glatteis-Unfälle in Mainfranken: Zwei Taxen kamen zu Schaden, ein junger Autofahrer überschlug sich mit seinem Wagen.
Aufgrund schneeglatter Fahrbahn kam es im Laufe der Montagnacht zu mehreren Unfällen im Bereich Mainfranken. Zwei Fahrer wurden leicht verletzt und es entstand teilweise hoher Sachschaden. Die Polizei und eine Vielzahl an Einsatzkräften der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren die ganze Nacht im Einsatz. Ebenso hatte es rund um Nürnberg zahlreiche Unfälle gegeben, und auch in Oberfranken kam es zu einem spektakulären Lkw-Unglück. In der Oberpfalz verloren durch Glatteis drei Menschen ihr Leben.
Am Montag, gegen 0.20 Uhr wollte ein 32-Jähriger mit seinem Taxi bei der Einmündung "Am Sonnfeld" in Würzburg auf die B19 stadteinwärts abbiegen. Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn rutschte das Fahrzeug gegen einen Ampelmast. Glücklicherweise blieb er hierbei unverletzt. An dem Taxi entstand ein Schaden von schätzungsweise 12.000 Euro.
Zwei Taxi-Unfälle wegen Schnee und Glatteis - Taxi krach gegen Ampel
Das war jedoch nicht der einzige Unfall mit Taxi in der Glatteis-Nacht. Gegen 5.10 Uhr fuhr ein 44-jähriger Taxi-Fahrer auf der St 2270 von Ochsenfurt in Richtung Giebelstadt. Aufgrund schneeglatter Fahrbahn geriet das Taxi ins Schleudern und kam hierdurch nach links von der Fahrbahn ab. Durch eine angrenzende Böschung kippte das Fahrzeug über die rechte Seite um und kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Der 44-Jährige konnte sich eigenständig aus dem Pkw befreien. Er musste leicht verletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Taxi war nicht mehr fahrbereit und musste vor Ort abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 5000 Euro.
Video:
Auch auf der Staatsstraße bei Waldbüttelbrunn kam es aufgrund der Schneeglätte zu einem Unfall. Gegen 00:50 Uhr geriet der Sattelzug eines 39-jährigen Pakistaners ins Schlingern und rutschte über die Gegenfahrbahn in den Straßengraben. Dabei wurde neben dem Lkw auch die Schallschutzwand und die Leitplanke beschädigt. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Der Gesamtschaden liegt schätzungsweise bei über 70.000 Euro. Für die Bergung und die Reinigung der Fahrbahn, musste die Staatsstraße 2312 noch bis kurz nach 06:30 Uhr voll gesperrt bleiben. Die umliegenden Feuerwehren Waldbüttelbrunn, Hettstadt, Höchberg und Würzburg Land waren mit ihren Einsatzkräften ebenfalls vor Ort.
Auf der B19 stadteinwärts Richtung Würzburg kam gegen 02:40 Uhr der Fahrer eines VW Caddy aufgrund der Witterungsbedingungen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort fuhr der 28-jährige Iraner in den Straßengraben, wodurch der Pkw auf die linke Fahrzeugseite kippte. Der Mann wählte eigenständig den Notruf und konnte wenige Zeit später durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Bei dem Unfall wurde er leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der VW Caddy war nicht mehr fahrbereit und musste vor Ort abgeschleppt werden. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 12.000 Euro.
Heftiger Unfall in Lohr am Main - Auto überschlägt sich und landet auf Dach
Ein besonders heftiger Unfall ereignete sich in Lohr am Main. Ein 26-Jähriger hatte am späten Sonntag Glück als er bei einem alleinbeteiligten Unfall mit nur leichten Verletzungen davongekommen ist. Der Mann war gegen 23.45 Uhr alleine mit seinem Audi auf der Kreisstraße MSP 22 von Sendelbach in Richtung Pflochsbach unterwegs, als er auf der schneebedeckten Straße die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hat. Der Audi ist zunächst nach links von der Fahrbahn abgekommen, hat sich im weiteren Verlauf überschlagen und ist auf dem Dach liegend zum Stillstand gekommen.
Der 26-Jährige konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Die Rettungskräfte haben den Mann vor Ort medizinisch untersucht und mit glücklicherweise nur leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. An dem Audi ist ein Totalschaden in Höhe von schätzungsweise 25.000 Euro entstanden. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Die Polizei Lohr ermittelt zum Unfallhergang und geht dem Sachstand davon aus, dass die Fahrweise den winterlichen Straßenverhältnissen nicht angepasst war.