Todesopfer nach Frontalcrash: Mann (53) verstirbt noch vor Ort

1 Min
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge wurde ein Fahrer schwer verletzt ,der andere starb noch an der Unfallstelle an seinen Verletzungen. Die Strecke war zeitweise komplett gesperrt.
Frontalcrash auf Bundesstraße  fordert Todesopfer
NEWS5 / Pascal Höfig (NEWS5)
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge wurde ein Fahrer schwer verletzt ,der andere starb noch an der Unfallstelle an seinen Verletzungen. Die Strecke war zeitweise komplett gesperrt.
Frontalcrash auf Bundesstraße  fordert Todesopfer
NEWS5 / Pascal Höfig (NEWS5)
Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge wurde ein Fahrer schwer verletzt ,der andere starb noch an der Unfallstelle an seinen Verletzungen. Die Strecke war zeitweise komplett gesperrt.
Frontalcrash auf Bundesstraße  fordert Todesopfer
NEWS5 / Pascal Höfig (NEWS5)

Auf einer Landstraße sind zwei Autos frontal aufeinander gekracht. Bei dem Unfall wurde ein Autofahrer schwer verletzt - ein zweiter verstarb noch an der Unfallstelle.

Nach einem schweren Verkehrsunfall am Montagnachmittag hat ein 53-jähriger Mann sein Leben verloren, wie das Polizeipräsidium Unterfranken mitgeteilt hat. Bei den Unfallermittlungen der Polizei Marktheidenfeld ist auch ein Sachverständiger eingebunden. 

Der Verkehrsunfall hat sich gegen 15.28 Uhr auf der Bundesstraße 8 zwischen Eichenfürst und Altfeld ereignet. Dem Sachstand nach befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Auto die Bundesstraße 8 in Fahrtrichtung Marktheidenfeld, als es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Kastenwagen kam.

Vollsperrung nach tödlichem Unfall: Person stirbt bei Frontalcrash auf Landstraße

Der 53-Jährige erlitt bei dem Verkehrsunfall schwerste Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Der 31-jährige Fahrer des Kastenwagens wurde schwer verletzt durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

 

Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Polizeiinspektion Marktheidenfeld. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde zur Klärung des Unfallgeschehens auch ein Sachverständiger hinzugezogen. Die Bundesstraße war während der Dauer der Unfallaufnahme für knapp drei Stunden in beide Richtungen gesperrt. Auch die örtlichen Feuerwehren der umliegenden Gemeinden waren im Einsatz.