Druckartikel: Akku-Ladevorgang führte zu Brand - Feuerwehreinsatz in Gemünden

Akku-Ladevorgang führte zu Brand - Feuerwehreinsatz in Gemünden


Autor: Redaktion

, Dienstag, 16. Sept. 2025

In einem Wohnhaus kam es durch einen technischen Defekt an einem Akku zu einem Brand. Die Feuerwehr rückte mit 40 Einsatzkräften an und lüftete das Gebäude.


Am Montag gegen 15.20 Uhr lud ein 47-jähriger Mann den Akku seines E-Bikes in der Waschküche eines Wohnhauses in der Adolphsbühlstraße auf. Aufgrund eines technischen Defekts am Akku kam es dabei zu einem Brand.

Der 47-Jährige hörte zunächst einen Knall und eilte daraufhin in die Waschküche, wo der brennende Akku auf der Waschmaschine lag. Er löschte daraufhin den Brand mit einem Feuerlöscher und verständigte die Feuerwehr. Es kam zu keinem Personenschaden.

Durch den Brand wurde lediglich der Akku selbst zerstört sowie die Waschmaschine, auf welcher der Akku lag, angeschmort und dadurch beschädigt. Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 800 Euro.

Die Feuerwehren aus Adelsberg und Gemünden waren mit ca. 40 Einsatzkräften vor Ort. Nach dem Lüften des Gebäudes konnten die Bewohner ins Haus zurück. Am Haus selbst entstand kein Gebäudeschaden.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.