Druckartikel: Verkaufsoffener Sonntag Bad Staffelstein

Verkaufsoffener Sonntag Bad Staffelstein


Autor: PR-Redaktion

Bad Staffelstein, Freitag, 28. Sept. 2018

Am 30. September laden die Geschäfte von Bad Staffelstein von 12 bis 17 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Die historische Stadt hat noch einiges mehr zu bieten. Fotos: Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein


Nach einem Jahrhundertsommer mit viel Sonnenschein, heißen Temperaturen und kaum Regen wird es Herbst am Obermain. Mit den ersten bunten Blättern lädt Bad Staffelstein zum ersten verkaufsoffenen Marktsonntag in diesem Herbst ein.

Am kommenden Sonntag, 30. September, haben die Geschäfte in der Innenstadt von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Genau die richtige Gelegenheit um den Sonntagsausflug mit einem Einkaufsbummel durch die Innenstadt von Bad Staffelstein zu verbinden. Zu einem entspannten Bummel durch die malerischen Straßen mit ihren reizvollen Fachwerkgebäuden und attraktiven Fachgeschäften.

Gute Qualität und kompetente Beratung

Zum verkaufsoffenen Sonntag laden die Adam-Riese-Werbegemeinschaft und ihre Mitgliedsunternehmen unter dem Slogan "... mit uns können Sie rechnen" ein. Für den Kunden bedeutet dies, dass er egal wo er einkauft immer gute Qualität und kompetente Beratung erhält. Von den Modehäusern über Schuh- und Schmuckgeschäfte bis hin zu den Autohäusern und Küchenanbietern präsentiert der Bad Staffelsteiner Einzelhandel ein breitgefächertes Angebot und einen Service der sich sehen lassen kann.

Breit gefächertes Angebot

Zahlreiche Gastronomiebetriebe und nette Cafés runden das breite Angebot ab. Und das schönste ist, dass sich die meisten Geschäfte ganz bequem zu Fuß erreichen lassen. Schon allein die verkehrsberuhigte Bahnhofstraße hat sich in den letzten Jahren zu einer wahren Shoppingmeile gemausert.

Jetzt zu Beginn der Saison ist zudem der richtige Zeitpunkt um sich über die neuesten Herbst- und Wintertrends in der Mode zu informieren. Aber auch an das richtige Schuhwerk will gedacht sein. Dabei will nicht nur der Kleiderschrank für die kommende Jahreszeit gut gerüstet sein, auch die eigenen vier Wände wollen entsprechend vorbereitet sein.

Denn der Herbst ist die richtige Zeit um sich mit einem guten Buch vor dem Kachelofen oder Kaminofen gemütlich zu machen.

Rund um das Rathaus

Rund um das historische Rathaus und vereinzelt auch in der Bahnhofstraße sind die Stände der Fieranten zu finden. Viele von ihnen kommen schon seit Jahrzehnten zu den Marktsonntagen in die Badstadt.

Jetzt im Herbst bieten die Gärtner alles was das Herz des Blumen- und Pflanzenliebhabers erfreut. Noch ist es Zeit um die Frühlingsblüher in die Erde zu bringen, damit im nächsten Frühjahr Krokusse, Tulpen, Osterglocken und Co. in reicher Farbenpracht blühen. Daneben werden auch Gewürze, Haushalts- und Geschenkartikel, Kleidung, Schuhe und vieles mehr angeboten. Das geschäftige Treiben rund um den Marktplatz startet um 10 Uhr.

Bad Staffelstein hat an diesem Sonntag noch einiges mehr zu bieten. Das Spitalhaus in der Bamberger Straße lädt zum Herbstmarkt ein. Regionale Aussteller bieten ihre Produkte wie Obst, Gemüse, Honig, Käse und Wein an. Auch ein Flechter wird vor Ort sein und einen Einblick in das uralte Handwerk geben. Der Herbstmarkt am Spitalhaus startet um 11 Uhr.

Konzert auf der Seebühne

Selbstverständlich ist auch an die Bewirtung der zahlreichen Gäste gedacht. Auf der Seebühne im Kurpark ist für 10.30 Uhr ein Konzert mit dem Musikverein 1967 Hochstadt vorgesehen. Die Kur- und Urlauberseelsorge Bad Staffelstein lädt zum Abendsegen auf dem Staffelberg in der Adelgundiskapelle ein. Die Veranstaltung mit einer Dauer von rund 30 Minuten bietet die Gelegenheit zum Innehalten, um danach wieder gelassen und gestärkt in den Alltag zu starten.

uch für das leibliche Wohl hat die heimische Gastronomie einiges zu bieten. In Bad Staffelstein gibt es weit mehr als nur eine Möglichkeit zum Einkehren. Ein Blick auf die Speisekarte gibt Auskunft über das, was jetzt gerade Saison hat. Fränkische Schmankerln sind da genauso zu finden, wie internationale Spezialitäten und herbstliche Leckerbissen. Dazu schmeckt am besten ein heimisches Bier oder ein guter Schoppen Wein.

Für Besucher von außerhalb stehen eine Reihe von Parkplätzen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Und wenn das Wetter mitspielt, steht einem entspannten Einkaufsbummel am kommenden Sonntag in Bad Staffelstein nichts mehr im Wege. gst