Der Unterfranke Stefan Betz gewinnt den 19. Baur-Triathlon mit klarem Vorsprung. Anna-Lena Klee aus Mellrichstadt ist die schnellste Frau.
Zwei Stunden und zwei Minuten benötigte der Schnellste beim 19. Baur-Triathlon über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radstrecke, 10 km Laufen). Stefan Betz (TG 48 Schweinfurt) sicherte sich damit den Gesamtsieg und den in seiner Altersklasse M20.
Mit 2:04:13 Stunden wurde Bernd Hagen (Sieger M45) aus Roth Zweiter, hatte aber über zwei Minuten Rückstand auf den Sieger. Der Schnellste aus der Region war Julian Pistor vom ASC Kronach/Frankenwald (2:11:07).
Bei den Frauen erreichte Anna-Lena Klee (W35) vom TSV Mellrichstadt in 2:25:40 Stunden als Erste das Ziel vor ihrer Vereinskollegin Ellen Enders (W30), die 2:34:27 Minuten das Ziel erreichte. Auf Rang 3 landete Lena Heinrich (W30) aus Marktredwitz (2:37:17) vor Isabel Gillain vom SV Bayreuth, die in 2:38:40 Stunden die W25-Altersklasse gewann.
Fünf Staffeln aus Redwitz
Von den zehn teilnehmenden Staffeln stellte allein die Firma Alfa Heinel aus Redwitz fünf Teams. Der Sieg ging aber hier nach Bamberg an die Rennradgruppe Bosch, die nach 2:30:06 Stunden nur 20 Sekunden Vorsprung vor dem Mixed-Team alfaheinel hatte. Die Bamberger Rennradgruppe sicherte sich mit einer Mixed-Staffel in 2:33:06 Stunden auch den dritten Rang.
So ein Triathlon erzählt viele Geschichten nicht nur von den "Profis" sondern auch von den weiteren Siegern und Platzierten, deren primäres Ziel es ist, den Wettkampf zu beenden und damit einmal mehr den inneren Schweinehund zu besiegen.
Das gilt nicht zuletzt für einen Paratriathleten wie Chris Kolbeck vom TV Burglengenfeld (M 35). Mit seiner Beinprothese standen für ihn 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer auf dem Rad und fünf Kilometer Lauf an. 1:37:40 lautete seine Gesamtzeit.
Kulmbacher gewinnt Volkstriathlon
Großer Beliebtheit erfreut sich am Obermain auch der Volkstriathlon. Hier kann man über 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und sieben Kilometer Laufen Triathlonerfahrungen sammeln. Carsten Friedmann vom ASV Triathlon Kulmbach (M 25) war hier der Schnellste (1:09:16). Er ließ damit Tobias Weidlich (M25) aus Erlangen 1:20 Minuten hinter sich. Dritter wurde mit knapp zwei Minuten Rückstand Mike Büttner (Böhnlein Sports Bamberg), der damit die M35 gewann. Bei den Staffeln holte sich das Trio vom Verein Waldrich-Coburg den Sieg in 1:23:23 Stunden.