Meldungen für Baur-Triathlon am Sonntag noch möglich
Autor: Stefan Lutter
Altenkunstadt, Freitag, 06. Juni 2014
Mit rund 230 Teilnehmern, darunter die letztjährige Ironman-Regensburg-Siegerin Heidi Sessner und sieben Handicap-Athleten, rechnen die Veranstalter des Baur-Triathlons am morgigen Pfingstsonntag. Packende Szenen sind garantiert und machen das Kräftemessen auch für das Publikum zu einem Erlebnis.
Eine wichtige Frage für das Sportevent, bei dem 250 Helfer für einen reibungslosen Ablauf sorgen, hat sich diesmal bereits im Vorfeld geklärt: Die Temperatur im Main bei Altenkunstadt passt. "Das Schwimmen findet in jedem Fall statt", verrät Organisationsleiter Helmut Dorsch.
Start am Bootshaus
Folglich feuern der Schirmherr, Baur-Geschäftsführer Albert Klein, und der neue Altenkunstadter Bürgermeister Robert Hümmer (CSU), am Altenkunstadter Bootshaus gleich vier Startschüsse ab: Den Anfang machen um 13.30 Uhr die Damen, Altersklassen ab 60 Jahren und die Handicap-Starter. Der Triathlon läuft wie im Vorjahr als bayerische Meisterschaft im Para-Triathlon. Um 13.45 Uhr folgt die erste Startgruppe der Männer, um 13.50 Uhr die zweite. Um 13.55 Uhr stürzen sich die Staffeln in den Main.
Zuschauer können anfeuern
Für die Zuschauer gibt es mehrere markante Punkte, an denen sie die Sportler lautstark unterstützen können. Zunächst natürlich am Bootshaus, später aber auch am Altenkunstadter Kirchberg, wo die Trommler vom heilpädagogischen Zentrum die Athleten anspornen. In Weismain kann das Publikum die Triathleten am Marktplatz gleich zweimal anfeuern - auf dem Weg in Richtung Erlach und beim Zieleinlauf.
Nachmeldungen sind noch am Wettkampftag von 10 bis 12 Uhr am Bootshaus möglich. lutt