Mit Siegen sind die beiden Bamberger Bundesliga-Basketballer Janis Strelnieks und Nicolo Melli in die Olympischen Qualifikationsturniere gestartet.
Am Montagabend bezwang beim Turnier in Belgrad Lettland überforderte Japaner mit 88:48. Die Letten stellten mit einem 26:10 im ersten Viertel schnell die Weichen auf Sieg. Strelnieks musste nur für gut 17 Minuten aufs Feld und organisierte dabei das Spiel seiner Mannschaft (5 Assists), erzielte dabei aber keine Punkte. Bester Werfer Lettlands war Dairis Bertans mit 20 Punkten. Am späten Dienstagabend treffen die Balten auf Tschechien, ein richtungsweisendes Spiel für das Team von Trainer Ainars Bagatskis, wenn man sich nicht schon im Halbfinale mit Gastgeber Serbien duellieren will. Die favorisierten Serben schlugen Puerto Rico nach zwischenzeitlicher 20-Punkte-Führung am Ende nur mit 87:81.
Italien mit Startproblemen
In Turin hatte Italien mit dem Bamberger Power Forward Nicolo Melli gegen Tunesien beim 68:41-Erfolg nur in der ersten Hälfte (32:27) Probleme mit den Nordafrikanern.
Mit einem 22:2 im dritten Viertel war die Entscheidung gefallen. NBA-Profi Andrea Bargnani war mit 15 Zählern bester Scorer der Azzurri. Melli kam in 21 Minuten Spielzeit auf 2 Punkte und 5 Rebounds. Am Dienstagabend trifft das Team von Trainer Ettore Messina auf Kroatien.
In den insgesamt drei Qualifikationsturnieren - am Dienstag begann das Turnier in Manila (Philippinen) - werden noch drei Tickets für die Olympischen Spiele im August in Rio de Janeiro vergeben. Nur der Sieger des jeweiligen Turniers mit je sechs Teams fährt nach Brasilien.
us