Bewährungsprobe im Heimkampf

2 Min
Ringen um jeden Griffansatz werden die Lichtenfelser um Rumen Savchev (links), wenn es morgen beim ersten Saison-Heimkampf in der Bundesliga gegen den verstärkten KAV Mansfelder Land geht. Foto: Christian Voll
Ringen um jeden Griffansatz werden die Lichtenfelser um Rumen Savchev (links), wenn es morgen beim ersten Saison-Heimkampf in der Bundesliga gegen den verstärkten KAV Mansfelder Land geht.  Foto: Christian Voll

Der AC Lichtenfels will gegen den KAV Mansfelder Land den ersten Sieg einfahren.

Immerhin drei Einzelsiege haben die Bundesliga-Ringer des AC Lichtenfels den übermächtig erscheinenden Mainzern zum Saisonauftakt abgerungen. Einige mehr sollten es am Samstag (19.30 Uhr) beim ersten Heimkampf des ACL werden, wenn der KAV Mansfelder Land in der AC-Halle zu Gast ist.
Die Ringer des Kampfsport-Athletik-Vereins aus der Lutherstadt Eisleben landete in der vergangenen Saison auf Rang 8. Die Gäste dürfen zusammen mit dem Luckenwalder SC, dem TV Aachen-Walheim und dem AC Lichtenfels zu den Vereinen gezählt werden, die um Platz 4 hinter den drei arrivierten Teams aus Mainz, Mömbris und Köllerbach kämpft.

Gegner auf Augenhöhe

"Auch wenn wir gegen Mainz am Ende doch recht klar verloren haben, werden wir gegen die Mansfelder Staffel wieder voll motiviert zu Werke gehen und unsere Punkte holen", blickt Vorsitzender Stefan Heinlein optimistisch auf den ersten
Heimkampf. Ein weiteres Indiz für ein spannendes Duell liefert das Ergebnis des vergangenen Wochenendes, als die Mansfelder Ringer gegen Mainz ebenfalls deutlich mit 6:20 unterlagen. Entscheidender Punkt wird sein, wer die bessere taktische Aufstellung wählt. Dem ACL-Trainer Ali Hadidi stehen qualitativ hochwertige Athleten zur Verfügung. Ob und wer zum Einsatz kommt, werden die Mannschaftsführer Scherer und Tischer freilich noch nicht an die "große Glocke" hängen. In Reihen der Lichtenfelser finden sich ja einige internationale Topleute wie der amtierende Europameister und WM-Dritte Zahn Belenyuk oder der georgische Spitzenringer Dato Kerashvili. Aber auch beim Gast aus Sachsen-Anhalt findet man kein "Fallobst", sondern eben auch Athleten, die für Furore sorgen können. Neben dem Russen und jetzt für Polen startenden Murad Gadzhiev, der in 74kg Freistil in der Bundesliga bisher ungeschlagen ist, treten die beiden starken Polen Krysztov Bienkowski und der in Lichtenfels bestens bekannte Zbigniev Baranowski an. Daneben haben sie mit den ehemaligen deutschen Kaderathleten Emanuel Krause und Fabian Jänicke zwei Spitzenringer in ihren Reihen.
Für beide Mannschaften bedeutet ein Sieg, sich ins Mittelfeld der Bundesliga zu schieben, während der Verlierer erst einmal am Tabellenende bleibt. Aufgrund ähnlicher Stärken wird wohl keiner der zehn Kämpfe langweilig werden. "Wenn der Kampf auf der Matte ausgeglichen ist, können wir auf die Unterstützung unserer frenetischen Fans bauen. Das pusht unsere Ringer und deswegen sollten wir die ersten Punkte der Saison auch einfahren", sagt der Geschäftsführer der ACL-Sport-GmbH, Stefan Mehl.

Kämpfe der Zweiten und Jugend

Im Vorkampf um 17.30 Uhr steht die Bayernligamannschaft gegen den ASV Neumarkt auf der Matte. Das Team um Roland Hopf und Martin Wegner haben bisher gute Kämpfe abgeliefert. Der ASV Neumarkt steht mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf Platz 3. Wenn alle Leistungen des ersten Sieges in Westendorf, dem Remis in Traunstein und dem spannenden Kampf letzte Woche in Aichach wieder abgerufen werden, sollte auch der erste Heimsieg für den ACL II zu schaffen sein.
Den Anfang machen die Jugendlichen des AC Lichtenfels. Um 16.15 Uhr kämpft die Jugendmannschaft gegen den RSC Rehau.

Neues Ticket-System

Zum ersten Mal wird es in der AC-Halle Wertmarken geben. Somit wird nicht mehr mit Bargeld an den Schank- und Essensstellen bezahlt, sondern mit vorher erworbenen Wertmarken im Wert von 5, 10 oder 20 Euro.