Schwelbrand in Bad Staffelstein war schnell unter Kontrolle

1 Min
Die Feuerwehr war schnell mit genügend Einsatzkräften vor Ort, um notfalls auch ein großes Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Foto: Matthias Einwag
Die Feuerwehr war schnell mit genügend Einsatzkräften vor Ort, um notfalls auch ein großes Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Foto: Matthias Einwag
Die eben neu angekommenen Feuerwehrleute werden hier gerade von Kommandantin Nicole Trapper eingewiesen. Foto: Matthias Einwag
Die eben neu angekommenen Feuerwehrleute werden hier gerade von Kommandantin Nicole Trapper eingewiesen. Foto: Matthias Einwag
 
Sicher ist sicher: Während die Atemschutzgeräteträger der Staffelsteiner Wehr noch im Keller des Hauses das Ausmaß des Schwelbrands ermitteln, trifft das Drehleiterfahrzeug aus Ebensfeld ein. Foto: Matthias Einwag
Sicher ist sicher: Während die Atemschutzgeräteträger der Staffelsteiner Wehr noch im Keller des Hauses das Ausmaß des Schwelbrands ermitteln, trifft das Drehleiterfahrzeug aus Ebensfeld ein. Foto: Matthias Einwag
 

Gegen 15.05 Uhr wurde am Donnerstag der Alarm ausgelöst, nachdem Rauchentwicklung in den Kellerräumen eines Geschäftshauses in der Bahnhofstraße wahrgenommen worden war. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war es zu einem Kurzschluss in einem Verteiler-Sicherungskasten gekommen.

Sirenen heulen in der Bahnhofstraße. Feuerwehrfahrzeuge nähern sich von beiden Richtungen dem Brandobjekt. Feuerwehrleute springen heraus, tun schnell und routiniert ihre Arbeit.

Atemschutzgeräteträger machen ihre Geräte klar, setzen die Schutzmasken auf und dringen in das Gebäude ein, aus dem Qualm dringt. Ihre Kameraden legen unverzüglich Schlauchleitungen. Nun kommen auch das Drehleiterfahrzeug und der Rettungsdienst. Schnell ist der Schwelbrand im Keller unter Kontrolle. Die Drehleiter ist vor Ort, muss aber nicht eingesetzt werden.

Die Polizei schätzt den Schaden auf 5000 Euro.

Im Einsatz waren rund 40 Feuerwehrleute.