Schwein gehabt: Ferienprogramm steht

2 Min
Bürgermeister Jürgen Kohmann, Anna Maria Schneider vom Kur- und Tourismus-Service sowie weitere Mitwirkende wünschen den Kindern viel Freude mit dem unter besonderen Vorzeichen entstandenen 16. Pfingstferienprogramm der Stadt Bad Staffelstein. Fotos: Mario Deller
Bürgermeister Jürgen Kohmann, Anna Maria Schneider vom Kur- und Tourismus-Service sowie weitere Mitwirkende wünschen den Kindern viel Freude mit dem unter besonderen Vorzeichen entstandenen 16. Pfingstferienprogramm der Stadt Bad Staffelstein.  Fotos: Mario Deller
Im Ferienprogramm können Kinder ein Sparschwein basteln. Foto: Mario Deller
Im Ferienprogramm können Kinder ein Sparschwein basteln. Foto: Mario Deller
 

Bad Staffelstein stellt trotz Corona ein vielfältiges Pfingstferienprogramm auf die Beine. Sogar einige Outdoor-Termine sind dabei.

"Unser diesjähriges Pfingstferienprogramm stand eigentlich schon im März - dann kam Corona und das bedeutete, dass das bereits ausgearbeitete Programm so nicht stattfinden konnte", meinte Anna Maria Schneider vom Kur- und Tourismus-Service. Sie lächelt. Denn gestern konnte sie gemeinsam mit Vertretern der Stadt nun doch das Ferienprogramm präsentieren, das im zweiten Anlauf rechtzeitig konzipiert und corona-konform ausgearbeitet werden konnte.

"Wir haben beschlossen, trotzdem etwas zu machen, haben alle Anbieter noch einmal kontaktiert - auch für die war es doppelte Arbeit. Was von denen dann zurückkam, war im positiven Sinne einfach Wahnsinn", freute sich Schneider bei der Präsentation im Rathaus.

"Pfingsten mal anders erleben"

Unter dem Titel "Pfingsten mal anders erleben" hat die Stadt Bad Staffelstein somit nun für die diesjährigen Ferien einen bunten Blumenstrauß an Spiel- und Bastelideen sowie Sport- und sonstigen Freizeitangeboten auf die Beine gestellt.

Das druckfrische Programmheft wird diesmal gleichzeitig zur Spielanleitung, zum Lese-, Mal- und Rätselheft. So hat beispielsweise die Freizeit GmbH, die Martin Lüders bei der Vorstellung vertrat, für Kinder ein spannendes Quiz vorbereitet, bei der es die Ausrichtung eines Kindergeburtstags zu gewinnen gibt.

Sparschweinchen basteln

Ratespaß verspricht auch die Bad Staffelsteiner Kinder- und Jugendfeuerwehr, und die Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein hat eine Bastelanleitung für ein ganz besonderes Sparschwein entworfen. Auch beim Anfertigen farbenfroher Wimpelketten, Mini-Insektenappartements oder Salzteigfiguren, wozu weitere Anbieter die Ideen liefern, können Jungen und Mädchen ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Selbst unter den derzeit bekanntermaßen ungewöhnlichen Vorzeichen der Corona-Krise ist das Programm durchaus abwechslungsreich geworden.

Der Grundfelder Gartenbauverein, die Umweltstation Weismain, die Fotogruppe Bad Staffelstein: Sie und etliche weitere Vereine, Verbände und Organisationen machen mit und engagieren sich im Ferienprogramm. "Ihnen allen gilt schon jetzt mein Dank", sagte Bürgermeister Jürgen Kohmann (CSU). Nicht unerwähnt ließ er in seinen Ausführungen die Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein, für die Vorstand Christian Bäumel gekommen war und die die Konzeption des Pfingstferienprogramms mit einer großzügigen Spende unterstützt. Auch das erneut stattfindende Preisausschreiben ermöglicht die Bank wieder mit. Als weitere Sponsoren, die ihrerseits Preise beisteuerten, konnten die Freizeit GmbH, die Sparkasse Coburg-Lichtenfels sowie Norbert Dietz gewonnen werden.

Tennis und Sportabzeichen

Als besonders erfreulich zu nennen ist die Tatsache, dass - unter Einhaltung der gesetzlichen Hgyienevorschriften - auch heuer einige sportliche und andere Aktivitäten das Pfingstferienprogramm bereichern, wenngleich nachvollziehbar heuer nicht in der Vielzahl, die man in den Vorjahren gewohnt war. Umso mehr reger Resonanz erfreuen dürften sich Angebote wie das der Kultur- und Freizeitfreunde (Bogenschießen), das Schnuppertraining des Tennisclubs Staffelstein oder die Möglichkeit, unter der Leitung des TSV Staffelstein das Sportabzeichen abzulegen.

Forellen anschauen

Interessante Einblicke verspricht eine Besichtigung der Schauforellenzucht Hopfengartenquelle oder die vom Kur- und Tourismus-Service veranstaltete spannende Schnitzeljagd. "Mancher dachte ja vielleicht schon, dass sich das Pfingstferienprogramm wegen Corona in Luft auflösen würde - und ehrlich gesagt war auch ich anfangs skeptisch", zeigte sich Christoph Bäumel von der Raiffeisen-Volksbank wie alle Beteiligten, darunter auch die beiden Jugendbeauftragten Rica Kohmann und Christina Gründel, erleichtert und glücklich, dass es nun doch anders kam. "Es ist wirklich für alle Interessen und Neigungen etwas dabei", fand auch Christina Gründel.

Das Programm gibt es beim Kur- und Tourismus-Service, aber darüber hinaus auch in vielen Bad Staffelsteiner Geschäften, die das entsprechende Plakat mit den farbigen Kinderhand-Abdrücken aufgehängt haben.

Programm gibt's auch online

Darüber hinaus ist das Programm auch online auf der Homepage der Stadt Bad Staffelstein als PDF einseh- und downloadbar. Hierzu mögen interessierte Kinder und deren Eltern einfach in die Suchfunktion-Maske der städtischen Homepage "Pfingstferienprogramm" eingeben und gelangen so auf den entsprechenden Link.

Die für die von Vereinen angebotenen Veranstaltungen wie Bogenschießen oder Tennis-Schnuppertraining notwendige Anmeldung ist telefonisch ab sofort möglich, nähere Einzelheiten hierzu ergeben sich aus dem Programmheft. Eine Online-Anmeldemöglichkeit zum Pfingstferienprogramm wird es heuer allerdings nicht geben.

"Jetzt wünschen wir den Kindern einfach viel Freude mit dem Ferienprogramm", so Bürgermeister Kohmann. Vielleicht können ja auch einige Mütter und Väter ihre Freude ams Spiel und an kreativem Gestalten (wieder-)entdecken - als kleine Ablenkung von Corona.