"Schützen Liesel, dreimal hat´s gekracht" hieß es früher bei den Schützen und auch wenn der Song etwas aus der Mode gekommen ist, so lassen es die Mitglieder der Michelauer Schützengesellschaft vom Samstag den 15. Juni bis Montag den 17. Juli so richtig krachen - und das liegt nicht nur am "Gang Peng Schießen".
Auf dem Schießsportgelände, in direkter Nachbarschaft zur Mainfeldhalle, findet das Schützenfest 2013 statt. Im Bereich der Mainfeldhalle stehen auch genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Für die Michelauer ist es neben der Kirchweih das größte Fest im Jahresablauf und nicht zuletzt deshalb nimmt die Bevölkerung regen Anteil am Michelauer Schützenfest.
Los geht es zunächst vereinsintern am Samstag von 12 bis 13.45 Uhr mit dem Schießen auf die Königscheibe, eine Pflichtübung für alle aktiven Schützen. An das Königsschießen schließt sich ab 14 Uhr die Feier zu den Königsabholungen an. Der amtierende Schützenkönig Fritz Turnwald, die Damenkönigin Jennifer Laux und die Jungschützenkönigin Christien Schramm werden im Rahmen dieser Königsfeier nochmals gesondert geehrt. Schließlich ist es ihr Schützenfest wobei Regentschaft der Drei am Montag mit der Inthronisation des neuen Herrscherhauses endet.
Parallel zur Königsfeier findet das Jagdkönigschießen statt. Der Jagdkönig wird in Michelau mit der Armbrust herausgeschossen. Diese Disziplin ist eine echte Herausforderung für viele Luftgewehrschützen für die der Umgang mit Bolzen und Armbrust absolut nicht all-täglich ist.
Für die Bevölkerung beginnt das Michelauer Schützenfest am Samstag um 19 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich durch den stellvertre-tenden Bürgermeister Klaus Krügl. Nach einem gemeinsamen Prosit auf das Gelingen der Schützenfesttage wird DJ Wichwahn die Gäste im Festzelt und im Biergarten schwungvoll unterhalten.
Zu den Highlights für die Jugend zählt am gleichen Abend die Preisverteilung zum "Gang Peng Schießen", das die Michelauer Schützen in Zusammenarbeit mit dem FV Turbine Michelau in den zurückliegenden Wochen veranstaltet hat.
Geehrt wird dabei die "Gang" mit dem besten Zielvermögen. Seit dem 28. Mai läuft dieser Wettbewerb. Geschossen wird mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von zehn Metern. Eine "Gang" besteht aus mindestens fünf Teilnehmern. Es können beliebig viele männliche oder weibliche Schützen für eine Mannschaft schießen, die fünf besten kommen automatisch in die Wertung und die "Gang" mit der höchsten Gesamtring-zahl gewinnt den "Gang Peng 2013".
Die Teilnahme lohnt sich, denn die Sieger erwarten Bierpreise, gestaffelt ab dreißig bis fünf Liter, die die Brauerei Leikeim gespendet hat. Der Titel des "Mr. Gang-Peng" und der "Mrs. Gang Peng" wird mit der Armbrust auf der Zehn-Meter-Distanz ermittelt.
Ein Weißwurstfrühschoppen am Sonntag den 16. Juni dient der allgemeinen Stärkung, und ab 11:30 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittages-sen der Michelauer Schützen, für das eine Vorbestellung beim Finkenhof nötig ist. Natürlich ist das gemeinsame Mittagessen auch für die Bevölkerung gedacht.
Ab 14 Uhr ist dann erneut eine gemütliche Schützenfestfeier angesagt. Die "Big MÄN Band Schosch" unterhält die Gäste mit schwungvoller Musik, die am Abend um 18 Uhr die Proklamation des Jagdkönigs live miterleben können.
Ganz im Zeichen der Proklamation des neuen Herrscherhauses steht der Schützenfestmontag. Der beginnt wie an den Tagen zuvor ab 14 Uhr mit Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenangebot. Auch der Biergarten hat wieder geöffnet.
Am Abend ab 18:30 Uhr unterhält der beliebten Alleinunterhalter Peter Hofmann mit flotten Sprüchen und stimmungsvoller Musik die Gäste. Mit einem Tusch soll dann um 21 Uhr die Königsproklamation ein-geläutet werden. Es ist eine Zeremonie, die in aller Öffentlichkeit von den Michelauer Schützen so richtig zelebriert wird.
Zu "Time to say goodbye" werden den scheidenden Majestäten die Königsketten abgenommen. Danach verstehen es die Schützen die Spannung auf den Höhepunkt zu treiben wenn in absteigender Reihenfolge die Schießergebnisse bekannt gegeben werden. Erst ganz am Ende wird das große Geheimnis gelüftet wer nämlich als neuer Schützenkönig, als neue Damenkönigin und als neuer Jungschützenkönig die Michelauer Schützen im Schützenjahr 2013/14 regiert.