Lichtenfelser Weihnachtsmarkt eröffnet

1 Min
Am Stand von Ingrid Scheller gibt es handgearbeiteten Weihnachtsschmuck. Fotos: Thomas Heuchling
Am Stand von Ingrid Scheller gibt es handgearbeiteten Weihnachtsschmuck. Fotos: Thomas Heuchling
Der Weihnachtmann begleitete die ersten Besucher des Marktes.
Der Weihnachtmann begleitete die ersten Besucher des Marktes.
 
Die Lichtenfelser Blechbläser spielten zur Eröffnung auf.
Die Lichtenfelser Blechbläser spielten zur Eröffnung auf.
 

Alle Jahre wieder, kommt der Weihnachtsmarkt. So auch in der Lichtenfelser Innenstadt. In seiner kurzen Eröffnungsrede erinnerte Bürgermeister Andreas Hügerich an den eigentlichen Sinn der Weihnachtszeit.

Glühwein, Lebkuchen und Bratwürste sind begehrte Leckereien auf jedem Weihnachtsmarkt. Dass es neben der vorweihnachtlichen Schlemmerei noch mehr gibt, zeigt auch in diesem Jahr der Lichtenfelser Weihnachtsmarkt, der am gestrigen Freitag eröffnete.

In der kleinen Budenstadt bieten auch in diesem Jahr wieder Kunsthandwerker aus der Region ihre Waren an. Kerzen, Holzschnitzereien, Töpferwaren, Christbaumschmuck oder Spielzeug gehören zum Angebot. So auch die Kunstwerke von Hobby-Krippenbauer Dietmar Bauernschmitt aus Reundorf, der einige seiner Exemplare zum Verkauf anbietet. Oder am Stand von Ingrid Seller aus Bad Staffelstein. Dort gibt es kleine Krippen und Wichtel, die in Handarbeit entstanden sind. Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD) und die Lichtenfelser Blechbläser eröffneten um 17 Uhr das Markttreiben.


Am stimmungsvoll beleuchteten Unteren Tor fanden sich rund 60 Menschen ein, die den weihnachtlichen Liedern der Bläser und der Rede des Bürgermeisters lauschten. Darin erinnerte das er an Besinnlichkeit und Ruhe in einer "nervenaufreibenden Adventszeit": "Nehmen sie sich bewusst Zeit für Familie und Freunde und schauen sie auf das vergangene Jahr zurück." Dann lud Hügerich die Besucher auf einen Bummel über den Markt ein. Begleitet von einem Weihnachtsmann mit Akkordeon und Korbstadtkönigin Carolin I. stöberten die Menschen an den Ständen.

Öffnungszeiten

Weihnachtsmarkt Vom
12. bis 23. Dezember ist der Lichtenfelser Weihnachtmarkt in der Innenstadt täglich von 15 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Zum Abschluss der Vorweihnachtszeit gibt es am 23. Dezember wieder den traditioneller Christkindlesmarkt.

Märchenwald
Bereits seit 28. November hat der Märchenwald geöffnet. Noch bis 23. Dezember fährt dort täglich von 14 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 19 Uhr die Eisenbahn.